Veröffentlicht am 31.07.2025
Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Behörde
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
27.08.2025
Kennziffer
B7506709B-2025-00005731-B
Kontakt
Frau Carolin Schlögl
Standort
Gotha
99867
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt
Stellenbeschreibung
• Sie pflegen und unterhalten die gärtnerischen Betreuungsflächen in der Anlage, gemäß der gültigen Bestimmungen.
• Sie erledigen selbstständig, fach- und sachgerecht alle Arbeiten im Rahmen der gärtnerischen, landschaftsgärtnerischen und landwirtschaftlichen Geländebetreuungsaufgaben, z. B. Mäh- und Pflegearbeiten, Rekultivierung von Grünflächen, Aufarbeitung von Ast- und Reisigmaterial, Gehölz- und Baumpflege und Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf den Sport- und Grünanlagen, Wildkrautbekämpfung auf Wegen und Plätzen.
• Sie erledigen alle erforderlichen Arbeiten im Straßenreinigungs- und Winterdienst.
• Sie führen und bedienen, unter Beachtung der jeweiligen Witterungseinflüsse, die gärtnerischen und landwirtschaftlichen Zugmaschinen/Mehrachsschlepper mit Anbau- und Anhängegeräten und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit verschiedenen Arbeitsgeräten einschließlich dazugehöriger Pflege- und Wartungsarbeiten.
• Sie führen und bedienen, unter Beachtung der jeweiligen Witterungseinflüsse, die motorbetriebenen Arbeitsgeräte wie Freischneider, Motorsäge, Hochentaster und Rasenmäher.
• Sie arbeiten ganzjährig im Freien bei verschiedenen Witterungsverhältnissen und teilweise unwegsamen Gelände.
• Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdiensten verbunden.
• Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
• Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
• Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
• Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
• Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sofern Sie bei Einstellung über die Qualifikation zum / zur „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur / Baumkontrolleurin“ verfügen, erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
• Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
• Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
• Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
• Kosten für geforderte Weiter- oder Fortbildungen werden übernommen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Gärtner / Gärtnerin, oder zum / zur Landwirt / Landwirtin oder zum / zur Forstwirtin / Forstwirt oder ersatzweise über eine vergleichbare berufliche Ausbildung.
• Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
• Sie verfügen über die Qualifikation zum / zur „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur / Baumkontrolleurin“ bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
• Sie verfügen über die körperliche Eignung / körperliche Belastbarkeit, um Lasten von über 20kg zu Heben und zu Tragen.
• Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
• Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
• Sie stimmen zu, ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
• Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau bzw. in der Landwirtschaft, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
• Sie verfügen über Fachkenntnisse in der Baumpflege sowie Maschinenkenntnisse.
• Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen C, CE und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
sonstige Informationen
• Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
• Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
• Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
• Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
• Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion 27.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
• Anschreiben
• Lebenslauf (tabellarisch)
• Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
• Angaben/Nachweis über vorhandene Führerscheinklasse(n)
und sofern vorhanden:
• Nachweis der Qualifikation zum / zur „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur / Baumkontrolleurin
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzerfurtpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt
Personalmanagement
0361-342-7517 (Frau Frenger)