Veröffentlicht am 17.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V.
Laufbahn
Einfacher Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
29.07.2025
Kennziffer
Kontakt
Thomas Leinberger
03044310540
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10243
Straße der Pariser Kommune 8a
Externe Ausschreibung
Freiwilliges Soziales Jahr (w/d/m) Politische Bildung im Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V.
Schule abgeschlossen, aber noch warten mit der Uni oder einer Lehre? Ausbildung oder Bachelor abgeschlossen, aber noch nicht klar, wie es weitergehen soll? Dann rein in die politische Bildung! Komm zur Rosa-Luxemburg-Stiftung und engagiere dich ein Jahr lang zur den Themen Antifaschismus, Feminismus und Wohnen.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sieben parteinahen Stiftungen in Deutschland. Die RLS steht der Partei Die Linke nahe und organisiert unabhängig von ihr politische Bildung in Deutschland und weltweit. Unsere Hauptaufgabe ist die Stärkung demokratischen Handelns und das Empowerment von jungen Menschen und Erwachsenen, sich kritisch gesellschaftlich zu engagieren.
Ausgehend von der Überzeugung, dass eine andere Welt möglich ist, orientieren wir uns an den Zielen der globalen sozialen Gerechtigkeit, dem Kampf gegen Rechts, der sozial-ökologischen Transformation und der Verteidigung der postmigrantischen Gesellschaft der Vielen. Diese Ziele verfolgen wir gemeinsam mit hunderten von haupt- und ehrenamtlichen Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen bundesweit, aber auch in unseren Landesbüros sowie in unseren Auslandsbüros in 28 Ländern auf vier Kontinenten. Dafür organisieren wir zahlreiche Seminare, Workshops und Podiumsdiskussionen, erstellen Bildungsmaterialien, führen Konferenzen und Kongresse durch, bieten Kurse zur Ausbildung von Multiplikator*innen und Teamer*innen an und publizieren jedes Jahr eine Vielzahl an Bildungsmaterialien, Studien und Publikationen. Und wir treffen uns auch auf der Straße als Teil von Protestbewegungen, die für eine gerechtere Welt für alle kämpfen.
Wir bieten zwei Plätze in unserem Bereich:
Dich erwartet:
oder
Was du mitbringen solltest
Wir bieten Dir
Der Arbeitsort ist Berlin.
Infos zum Verfahren
Bei Interesse bewirb Dich bitte zuerst über das Bewerbungsverfahren der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) und trage bei Wunschbundesland 1 “Berlin” ein:
https://www.ijgd.de/inland/fsj-politik/onlinebewerbung-fsj-politik
Die IJGD ist unsere Trägerorganisation für das FSJ Politik.
Dort bekommst du bei einem Beratungsgespräch alle weiteren Informationen, die du brauchst.
Erst nach dem Beratungsgespräch bei den ijgd reichst du bis zum 29.07.2025 deine Bewerbungsunterlagen an die Rosa-Luxemburg-Stiftung unter folgenden Link ein:
https://bewerberweb-lai04.krz.de/2855#positions
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen Benachteiligungen im Sinne einer positiven Maßnahme zur Verhinderung oder zum Ausgleich bestehender Nachteile im Sinne des §5 AGG (AllgemeinesGleichbehandlungsgesetz) sowie im Sinne der Leitlinien der Stiftung entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang fordern wir Frauen*, People of Colour, Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen mit jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung oder anderer zu Benachteiligung/Diskriminierung führender Merkmale, die die Voraussetzungen der FSJ-Beschreibung erfüllen, ausdrücklich zur Bewerbung auf.