Veröffentlicht am 19.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Kennziffer
KOSB 2000 41
Kontakt
Frau Julia Ternes
Standort
Oberaula
36280
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verantwortet der Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit das Geländemanagement für die Wald- und Offenlandflächen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister agiert der Bundesforst auch als Fachberater für die zuständigen Institutionen.
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Bundesfort am Arbeitsort Oberaula, eine/n
Forstwirt/in (w/m/d)
fürSüdwesthessen / Landkreis Gießen, Wetterau-Kreis und den Bereich zwischenFriedberg u. Gießen
Kennung:KOSB 2000 41
Stellenangebots-ID: 1334771
Entgeltgruppe5 TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Standardtätigkeiten im Bereich der Bestandesbegründung, Bestandespflege, Holzernte, Naturschutz, dem Jagdbetrieb und sonstigen Betriebsarbeiten u.a.
Tätigkeiten der Regel- und Sonderkontrolle im Rahmen der Verkehrssicherung (nach abgeschlossener aufgabenspezifischer Weiterbildung in Fragen der Verkehrssicherung)
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Fachkompetenzen:
Weiteres:
Was bieten wir?
Gemäß § 3 Nr. 9 Abs. 3 Satz 4 TV-Wald Bund (zu § 44 TVöD) wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Gewährung einer Entfernungsentschädigung auch ein anderer Ort als die Wohnung im Arbeitsvertrag vereinbart werden kann. Auch aus Fürsorgegründen wird daher die Bereitschaft erwartet, den Wohnsitz in die Nähe des Arbeitsortes zu legen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 17.08.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1334771 .
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Ternes unter der Telefonnummer (0261) 3908-105 oder per E-Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de (mailto:bewerbung-xxx@bundesimmobilien.de) ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Mann unter der Telefonnummer (06628) 91529-14.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.