Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    27.08.2025

  • Kennziffer

    Field Support Engineer (m/w/d)

  • Kontakt

    Annett Ballack

  • Standort

    Berlin
    10785

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit über 1600 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Beratung, europäische und internationale Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig.

Das Dienstleistungszentrum, Bereich Digitalisierung und ICT, Abteilung ICT-Service,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin einen

Field Support Engineer (m/w/d)

Wer wir sind:

  • Der Bereich Digitalisierung und ICT versorgt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. weltweit mit ICT-Infrastruktur, ICT-Services und maßgeschneiderten digitalen Lösungen.
  • Die Abteilung ICT-Service leistet den Benutzersupport und unterstützt die Anwender im In- und Ausland rund um die Themen Incident- / Accessmanagement, Clientsupport und mobiles Arbeiten, als zentrale Anlaufstation für ca. 1.500 Anwender an über 100 Standorten weltweit.
  • Die Field Support Engineers sind die Ansprechpartner für alle Client-basierten Incidents und Anforderungen und leisten den Vor-Ort-Service an den Standorten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Deutschland.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Technischer Support der Client-Hard- und Software (Inventarisierung der Hardware und Grund-Installation via Softwareverteilung, Auf- und Abbau vor Ort), Ausgabe und Pflege von mobilen Endgeräten
  • Fehleridentifikation und -bearbeitung an der Client-Hardware im Rahmen des Incident Managements
  • Installation und Konfiguration von Druckern / Multifunktionsgeräten
  • Support der Videokonferenz-Technik in den Besprechungsräumen, Einweisung und Beratung von Usern vor Ort an den Standorten in Deutschland
  • Unterstützung der ICT Support Specialists (First und Second Level Support) bei technischen Fragestellungen
  • Organisation, Kontrolle und Management des ICT-Lagers
  • Mitarbeit in ICT-Projekten

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung im Bereich Digitalisierung / ICT (z. B. zum Fachinformatiker) oder über entsprechend nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Client-Betriebssysteme, Hardware und Anwendungen sowie vorzugsweise Kenntnisse im Bereich Softwareverteilung.
  • Sie sind Generalist mit guten Kenntnissen im Microsoft Windows-Umfeld und kennen sich auch in Citrix-Technologien aus.
  • Erfahrungen bei der Einführung eines Mobile Device Managements sind von Vorteil.
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1); gute Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
  • Sie sind bereit und fähig zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands.
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und ein hohes Maß an Sozialkompetenz.
  • Sie sind sicher im Auftreten und zeigen Leistungsbereitschaft sowie Innovationsorientierung.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, selbstständig Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen.
  • Sie haben hohe Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B (u.a. für Dienstfahrten in die Politischen Bildungsforen).

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeittätigkeit mit der Option auf unbefristete Übernahme
  • eine Vergütung nach TVöD-Bund je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ab dem 2. Jahr der Betriebszugehörigkeit
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Freizeitausgleich
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung

Mehr von uns erfahren Sie unterwww.kas.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:

Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.

Link zum Stellenangebot: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1335525

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten