Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Bedrohungsanalyse – Sie analysieren und bewerten eigenständig komplexe Risikoanalysen sowie aktuelle Lageprodukte mit Blick auf deren Relevanz für den Zivilschutz-Aufgabenbereich Brandschutz.
  • Konzeptionelle Grundlagen / Technische Vorgaben – Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung des Rahmenkonzeptes „Brandschutz im Zivilschutz“. Dies umfasst die selbstständige Konzeption und Erarbeitung weiterer grundlegender Konzepte sowie technischer Vorgaben für die ergänzende Ausstattung des Bundes im Brandschutz.
  • Technische Fragestellungen – Als technische/r Fachexpert/in erarbeiten Sie maßgelbliche Lösungen und sprechen Empfehlungen zu feuerwehrtechnischen Fragestellungen bezüglich der Bestandsfahrzeuge der ergänzenden Ausstattung im Brandschutz aus.
  • (Inter-)nationale Zusammenarbeit – Sie arbeiten mit nationalen und internationalen Partnern im Bund, in den Ländern und Organisationen zusammen und vertreten das BBK in Fachgremien, auf Konferenzen und Tagungen.
  • Beschaffungen Bundesausstattung - Sie gestalten und steuern im Team die Beschaffung von Fahrzeugen und Fachdienstausstattung des Bundes. Dies beinhaltet die eigenverantwortliche Erarbeitung detaillierter technischer Vorgaben und eigenständige Abstimmung mit Anbietern im Rahmen des Vergabeverfahrens.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über die Befähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2), alternativ haben Sie ein für die Aufgabe relevantes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben bereits mindestens drei Jahre einschlägige praktische Berufserfahrung, idealerweise in einer Brandschutzorganisation, gesammelt. Ein ehrenamtliches Engagement in einer freiwilligen Feuerwehr würde Ihr Profil optimal ergänzen.
  • Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement und in der Konzeptarbeit mit. Erfahrungen im Verwaltungshandeln sowie in der länderübergreifenden Zusammenarbeit sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse C2/Englisch B2 gemäß GER).
  • Sie sind ein Teamplayer mit ausgeprägter Serviceorientierung und überzeugen durch starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und zu Ihrem Einsatz in der Krisenorganisation des BBK im Ereignisfall.
  • Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten