Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sonstige Bereiche

  • Behörde

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    02.09.2025

  • Kennziffer

    B7506723C-2025-00005876-B

  • Kontakt

    Frau Lea Willmann

  • Standort

    Berlin
    10117

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

Beschäftigungsdienststelle

Die Redaktion der Bundeswehr ist das Medienhaus der Bundeswehr. In der Mitte Berlins entstehen hier die zentralen Informationsangebote der Bundeswehr und des Verteidigungsministeriums - darunter die Websites bundeswehr.de und bmvg.de, die Auftritte in den sozialen Medien sowie die Medien der internen Kommunikation. Der YouTube-Kanal ist einer der reichweitenstärksten Auftritte einer Behörde überhaupt; die externen Webseiten werden millionenfach im Monat besucht.

Stellenbeschreibung

  • Sie disponieren und verwalten das Audio- und Videoequipment der Redaktion der Bundeswehr und sorgen damit für reibungslose Dreharbeiten.
  • Sie unterstützen bei Drehvorhaben durch die Bedienung von Kameradrohnen, Telepromptern und Ton- und Videoequipment und bearbeiten Video- und Tonmaterial in der Postproduktion.
  • Sie steuern die Wartungs- und Instandsetzungsvorgänge des medientechnischen Equipments und nehmen eigenständig Kleinreparaturen vor.
  • Sie führen Fahrzeuge auf Dreharbeiten und beim Transport von technischem Equipment.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie arbeiten im Berliner Regierungsviertel und profitieren von der verkehrsgünstigen Lage nahe dem Berliner Hauptbahnhof.
  • Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d), IT-Systemelektronikerin / IT-Systemelektroniker (m/w/d), Bild- und Tontechnikerin / Bild- und Tontechniker (m/w/d), Mediengestalterin / Mediengestalter (m/w/d) Bild und Ton oder eine vergleichbare einschlägige Berufsausbildung im IT-Bereich.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich technischer Produktionsmittel zur Audio- und Videoproduktion, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bundeswehr Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie verfügen über die Fertigkeit, Kleinstreparaturen durch Lötarbeiten durchzuführen.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen einen Kompetenznachweis für Fernpiloten (Drohnenführerschein) bzw. haben die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Videoschnitt bzw. haben die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit oder entsprechende Zertifikate.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Bewerbung & Kontakt

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion [bis spätestens 02.09.2025 ] in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über einen der genannten Berufsabschlüsse

und sofern vorhanden:

  • Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin

Personalmanagement

030-4981-1765 (Herr Scheiner)

030-4981-1721 (Frau Willmann)

Bei konkreten Fragen zu Qualifikationserfordernissen und zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an das:

Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr

Redaktion der Bundeswehr

030 - 886228 - 2600 (Leiter Produktion)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten