Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Statistisches Bundesamt (Destatis)

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    13.07.2025

  • Kennziffer

    133/25-QUmD-ext

  • Kontakt

    Frau Laura Wagenhäuser

  • Standort

    Wiesbaden
    65189

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Fachkraft Datenmanagement (w/m/d) – Job-ID: 133/25

im Referat„Verwaltungsdaten-Informationsplattform“ (I11)

Entgelt/Besoldung: E9a TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
bzw. A8/ A9m BBesO

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

<em>Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.</em>

Das Statistische Bundesamt ist der führende Anbieter qualitativ hochwertiger statistischer Informationen über Deutschland. Zu unseren Quellen zählen auch Verwaltungsdaten, deren verantwortungsbewusste Nutzung weiter zunehmen soll. Den Überblick über die Datenbestände bietet unsere Verwaltungsdaten-Informationsplattform (VIP), mit der wir zu mehr Dateneffizienz in Deutschland beitragen - auch über die Statistik hinaus. Unterstützen Sie uns auf dem Weg zu einem transparenten, effizienten und digitalen Staat!

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie sind Ansprechpartner/-in für die Datenlieferanten, betreuen das Kontaktmanagement sowie die Metadaten-Akquise.
  • Weiterhin übernehmen Sie die Organisation des Anfragemanagements, beraten Nutzerinnen und Nutzer, bearbeiten telefonische und schriftliche Anfragen und stellen Datenbankauswertungen zur Verfügung.
  • Mit Ihnen erweitern wir unser Team bei der inhaltlichen und technischen Pflege der VIP-Inhalte im Rahmen der laufenden Aktualisierung.
  • Sie unterstützen in den Bereichen Terminmanagement und Projektcontrolling.

Wir bieten Ihnen<br/>

  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr! ( Link )

Sie bringen mit

  • Mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung oder einer alternativen, mindestens dreijährigen kaufmännischen Ausbildung und mindestens 15-monatige relevante Berufserfahrung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten bzw. Fachkenntnisse aufgrund relevanten abgeschlossenen Hochschulstudiums und Berufserfahrung
  • Kenntnisse über Verwaltungsprozesse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Registern,
  • IT-Kenntnisse zum Zwecke der Auswertung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten sind von Vorteil,
  • ein gutes Ausdrucksvermögen (schriftlich und mündlich),
  • Fähigkeit zur zielgerichteten Organisation der eigenen Arbeit, gutes Zeitmanagement.
  • Genderkompetenz

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartner: Herr Zipse (Tel.: +49 (0) 611 / 75- 3290)

Wir haben Sie überzeugt?

Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.

Weitere Informationen über uns und dasBewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite.

Weiterführende Informationen:

Bewerbungsberechtigt sind nur Personen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung über mindestens 15 Monate relevante berufliche Erfahrungen verfügen (vergleichbar mittlerer Dienst).

Entgeltgruppen sind regulär zu durchlaufen und dürfen nicht übersprungen werden; daher kann ggf. die Eingruppierung und Übertragung von Tätigkeiten zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe erfolgen.

Sind Sie bereits unbefristet im öffentlichen Dienst tätig, können Sie im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung in das Statistische Bundesamt eingestellt werden

Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens
verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten