Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesagentur für Arbeit

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Teilzeit

  • Bewerbungsfrist

    02.09.2025

  • Kennziffer

    2025_E_003510

  • Kontakt

    Interner Service Personal

  • Standort

    Aachen
    52070

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Aufgaben und Anforderungen

Ihr Arbeitsumfeld

Wir helfen und unterstützen Familien mit Kindern finanziell. Wir bearbeiten Kindergeldanträge und zahlen die Geldleistungen aus. In der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind hierfür heute bundesweit ca. 6.000 Mitarbeitende beschäftigt.

„Mein Team und ich stellen sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden das Kindergeld rechtzeitig erhalten. Wir nehmen Ängste und haben für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden immer ein offenes Ohr.“ Das sagt unsere Fachassistentin Sara.

Die Familienkasse NRW-West bearbeitet die familienpolitischen Leistungen Kindergeld und Kinderzuschlag. Jährlich werden über 1,2 Mio Posteingänge bearbeitet und 3,5 Mrd. Euro ausgezahlt. Zur Familienkasse Nordrhein-Westfalen West gehören die Standorte Aachen, Bergisch Gladbach, Bonn, Brühl, Düsseldorf, Köln, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal.

Möchten auch Sie Familien unterstützen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten


- Aufnahme von Veränderungsmeldungen und Ausgabe von Unterlagen (Anträge für Kindergeld und Kinderzuschlag)
- Klärung allgemeiner Anliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad im Bereich des Kindergelds und des Kinderzuschlags
- qualifizierte Entgegennahme von Kindergeld- und Kinderzuschlagsanträgen
- Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe und bei Self-Services (Präsenzbetreuung)
- erster Ansprechpartner für Ratsuchende bei allgemeinen Fragen zu den Leistungen der Familienkasse sowie zu weiteren familienpolitischen Leistungen
- Anliegenbezogene Steuerung der Kunden

Voraussetzungen


- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)

- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind



Außerdem legen wir Wert auf

- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte

  • Affinität zum Umgang mit Zahlen

- eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise



Idealerweise bringen Sie noch mit

- Grundkenntnisse der Leistungsarten, Verfahren und Rechtsgebiete rund um das Thema Kindergeld und erste Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten

- hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft

- fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten


- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) (derzeit rund 3.040 € mtl. brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei) - eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Std/Wo.) für den Dienstort Familienkasse Aachen

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 18.09.2025 in Präsenz in Köln statt.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung bzw. Bewerbung im Karriere-Portal näher erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.

Idealerweise laden Sie Ihre vollständige Bewerbung im Bewerberportal in einer Datei (pdf.-Format) hoch.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail leider nicht angenommen werden können.

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800/4 5555 01.

Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0221/9429 4288 zur Verfügung.

Kontakt

Telefon:

+49 221 94294288

E-Mail:

Koeln.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Koeln.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)

Interessiert?

über unseren Bewerbungsassistenten.Dann bewerben Sie sich hier

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten