Veröffentlicht am 27.06.2025
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport und Soziales
Behörde
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
07.07.2025
Kennziffer
2025_E_002561
Kontakt
Interner Service Personal
+49 221 94294288
E-Mail schreibenStandort
Bonn
53123
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Aufgaben und Tätigkeiten
Voraussetzungen
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
Wir bieten
Zu besetzen ist jeweils eine Stelle in der Eingangszone der Agentur für Arbeit Bonn und eine Stelle in der Eingangszone der Geschäftsstelle in Siegburg.
Die Einstellungen sind befristet auf 12 Monate. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Dienstort an.
Eine Einstellung ist (ohne Vorliegen einer Vorbeschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit) nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz vorgesehen. Eine Beschäftigung nach § 14 Abs. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz ist möglich, wenn Sie das 52. Lebensjahr vollendet und vor Beginn Ihres befristeten Arbeitsverhältnisses z. B. beschäftigungslos im Sinne von § 138 Absatz 1 Nr. 1 des Dritten Sozialgesetzbuches gewesen sind.
Auf die ausgeschriebenen Vollzeitstellen können sich auch an Teilzeit interessierte Bewerber/innen bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung bzw. Bewerbung im Karriere-Portal näher erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo. Idealerweise laden Sie Ihre vollständige Bewerbung im Bewerberportal in einer Datei (pdf.-Format) hoch. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail leider nicht angenommen werden können.
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800/4 5555 01.
Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0221/9429 4288 zur Verfügung.
Kontakt
Telefon:
+49 221 94294288
E-Mail:
Koeln.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Koeln.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)
Interessiert? Dann bewerben Sie sich hier über unseren Bewerbungsassistenten.