Veröffentlicht am 14.08.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Kennziffer
2025_E_003059
Kontakt
Frau Stephanie Möllerke
+49 241 8971794
E-Mail schreibenStandort
Frechen
50226
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Das Jobcenter Rhein-Erft sichert den Lebensunterhalt von rund 33.000 Menschen auf Grundlage des zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II). Wir unterstützen Leistungsberechtigte bei der beruflichen Orientierung und schaffen Perspektiven, begleiten und beraten auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit. Unsere circa 500 Mitarbeitenden arbeiten im gesamten Kreisgebiet in verschiedenen Fachbereichen und bieten unter anderem gezielte Angebote für junge Menschen, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Fluchthintergrund an. Rechtliches Verständnis und Sorgfalt werden bei uns ebenso geschätzt, wie die Bereitschaft, jeden Einzelfall individuell zu betrachten. Wenn Sie publikumsorientiert und teamfähig sind und gerne eigenständig in einem verantwortungsvollen Job arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere 10 Geschäftsstellen verteilen sich über den gesamten Rhein-Erft-Kreis, sodass wir als Jobcenter Rhein-Erft in allen kreisangehörigen Städten präsent sind. Die Geschäftsstellen unterteilen sich in vier Fachbereiche: die Eingangszone, die Erstberatungsteams in den Geschäftsstellen Bergheim und Brühl, die Integrationsteams für die individuelle Beratung und Vermittlung sowie die Leistungsteams, die sich um die Sicherung des Lebensunterhalts unserer Kund*innen kümmern.
Aufgaben und Tätigkeiten
Voraussetzungen
Wir bieten
Besetzungszeitpunkt: demnächst, unbefristet
Arbeitsort: Bergeheim
Es sind mehrere Stellen zu besetzen.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich selbstverständlich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeit interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerben.
Beizulegen sind Zeugnisse über den höchsten erreichten Bildungsabschluss (Ausbildungs- oder Studienabschluss) und die Arbeitszeugnisse der letzten fünf Jahre. Sollten Sie in den letzten fünf Jahren bei weniger als drei Arbeitgebern tätig gewesen sein, dann laden Sie bitte die Zeugnisse der letzten drei Beschäftigungsverhältnisse auch außerhalb der letzten fünf Jahre im Bewerberportal hoch. Bitte beachten Sie, dass Ihre bei der jeweils zuständigen Arbeitsagentur oder beim Jobcenter in den Fachverfahren hinterlegten Kundendaten für die Bundesagentur in ihrer Funktion als Arbeitgeber aus Datenschutzgründen nicht einsehbar sind. Daher müssen Sie alle aus Ihrer Sicht notwendigen Bewerbungsunterlagen im E-Recruiting hochladen.
Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Vielfalt ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung eines bedarfsgerechten Arbeitsumfeldes. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem individuellen Weg einer Personalentwicklung – sofern gewünscht auch in gemeinsamen Austausch mit den Schwerbehindertenvertretungen.
Kontakt
Frau Stephanie Möllerke
Telefon:
+49 241 8971794
E-Mail:
Aachen-Dueren.IS-Personalberater@arbeitsagentur.de (mailto:Aachen-Dueren.IS-Personalberater@arbeitsagentur.de)
Interessiert?
über unseren Bewerbungsassistenten.Dann bewerben Sie sich hier