Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Deutsche Nationalbibliothek

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    18.07.2025

  • Kennziffer

    18/25/Z.5/75

  • Kontakt

    Frau Ender

  • Standort

    Leipzig
    04103

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Elektriker (m/w/d)

Leipzig | Vollzeit | ab sofort | unbefristet | Stellen-ID:18/25/Z.5/75

Wir suchen für das Referat Innerer Dienst am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Elektriker (w/m/d).

Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich.

So besonders wie unser gesetzlicher Auftrag ist, so umfangreich ist er auch. Deshalb meistert unsere Verwaltung eine unvermutet große Bandbreite interessanter Aufgaben.

Entdecken Sie die unvermutet facettenreiche Arbeitswelt der Deutschen Nationalbibliothek www.dnb.de/sinnvollesschaffen .

InstagramFacebookLinkedinBlogNewsletterBlueskyMastodon

Ihre Aufgaben

Die umfangreichen betriebstechnischen Anlagen der Deutschen Nationalbibliothek im Gebäudekomplex und im Außenbereich sind bzgl. der Elektrotechnik (Schwach- und Starkstrom) zu betreiben, zu überwachen, zu warten und Instand zu setzen (z.B. Gebäudesystemtechnik, Raumlufttechnik, Empfangs- und Kommunikationstechnik und Förderanlagen).

  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei Störungsmeldungen
  • Durchführung von Kleinreparaturen bzw. Veranlassung der Schadensbeseitigung
  • Vorbereitung, Terminierung und Begleitung von Prüfungen, Wartungen, Instandhaltungen, Reparaturen der haustechnischen Anlagen, ordnungsgemäße Dokumentation und Erstellung von Inspektionsberichten über die Anlagen
  • Ansprechperson für externe Dienstleister und Fremdfirmen
  • Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
  • Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Ausstellungs- bzw. Veranstaltungsbedarf, Vor- und Nachbereitungsarbeiten für Veranstaltungen
  • Mitarbeit in den allgemeinen Hausmeisterdiensten wie z.B. Pflege, Instandhaltung, Ordnung und Gebrauchssicherheit von Grundstück, Gebäude, Außenanlagen, Aufzügen und haustechnischen Anlagen

Für ein Kennenlernen und einen Austausch zu noch offenen Fragen stehen wir am 08.07.2025 um 16:00 Uhr gern zur Verfügung. DasOnline-Meetingkann zur angegebenen Uhrzeit durch einen Klick betreten werden.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich geprüften Elektriker bzw. Elektroniker (m/w/d), bevorzugt der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik
  • Nachweis von einem anlagenspezifischem Sachkundenachweis
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Befähigung zum selbständigen Arbeiten an 230V-/ 400V- Elektroanlagen bis NSHV
  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft nach Dienstplan (auch am Wochenende) zu arbeiten, sowie Rufbereitschaft wahrzunehmen
  • hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit
  • initiativ, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen
  • Deutschkenntnisse mindestens der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • wirtschaftliches, nachhaltiges und umweltschonendes Handeln
  • teamorientiertes Handeln und ein gutes Urteilsvermögen

Ihre Vorteile

  • flexible Arbeitszeiten, großzügige Teilzeit- und Urlaubsregelungen
  • Raum für Ideen, Neues und die Gestaltung der eigenen Arbeit
  • verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde
  • attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • ein freundlich-kollegiales Miteinander
  • Betriebsrestaurant
  • bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Das Beschäftigungsverhältnis wird auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) geschlossen.

Bei Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzung ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 6 TVEntgO Bund sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung vorgesehen.

Eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.

Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Hier können Sie sich bewerben: https://stellen.dnb.de/gwu1c

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten