Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sonstige Bereiche

  • Behörde

    Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    13.08.2025

  • Kennziffer

    Bib 01/2025

  • Kontakt

    Corinna Haas

  • Standort

    Berlin
    12101
    Manfred-von-Richthofen-Straße 2

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Möchten Sie in einer interessanten sozialwissenschaftlichen Fachbibliothek arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA), ein auf dem Gebiet der sozial- und verhaltens-wissenschaftlichen Alternsforschung tätiges Bundesforschungsinstitut mit Sitz in Berlin, sucht für seine gerontologische Fachbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen:

eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d/k.A.)
(Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Vollzeit/teilzeitgeeignet)


Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung von Zeitschriftenabonnements (print und online) und Zugangsbearbeitung für Zeitschriftenhefte
  • Formalerfassung von Zeitschriften nach RDA im K10plus-Verbundkatalog
  • Sacherschließung deutsch- und englischsprachiger Zeitschriftenbeiträge
  • Bestellung von Aufsätzen beim Dokumentlieferdienst Subito
  • Pflege der Institutsbibliographie des DZA
  • Organisation und Durchführung von Bibliotheksführungen für Mitarbeitende und Gäste
  • Unterstützung bei Coffee Lectures der Bibliothek
  • Unterstützung bei der Bestandspflege und allgemeine Verwaltungstätigkeit

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI)
  • Erfahrung mit der Katalogisierung im K10plus-Verbundkatalog und dessen Erwerbungsmoduls ACQ von Vorteil
  • Ausbildung in oder Erfahrung mit dem Regelwerk RAK-WB und mit dem Katalogisierungsstandard RDA von Vorteil
  • Kenntnis des Literaturverwaltungsprogramms EndNote von Vorteil
  • PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und eine kundenorientierte Einstellung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende Position in einem Bundesforschungsinstitut an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
  • Ein wertschätzendes und unterstützendes Miteinander
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur teilweisen mobilen Arbeit
  • Zuschuss des Arbeitgebers zum Jobticket
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Einen verkehrsgünstig gelegenen Standort in Berlin (Platz der Luftbrücke)

Das DZA ist ein vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes, auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätiges Forschungsinstitut. Das DZA gewährleistet die Gleichstellung aller Beschäftigten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail unter Angabe der Kennziffer Bib 01/2025 und senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 15 MB) bis zum 13. August 2025 an bewerbung@dza.de . Bitte fügen Sie kein Bewerbungsfoto bei. Ihre Ansprechpartnerin:Frau Corinna Haas, corinna.haas@dza.de, Tel.: 030 260 740-80.


Informationen zum DZA finden Sie unter auf unserer Website unter https://www.dza.de. Datenschutzhinweis: Wenn Sie uns Ihre Bewerbung zukommen lassen, stellen Sie dem DZA personenbezogene Daten zur Verfügung. Wir verarbeiten diese Daten gemäß § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.dza.de/datenschutz.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten