Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesministerium für Gesundheit

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    01.09.2025

  • Kennziffer

    BMG-2025-028

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Bonn
    53123
    Rochusstraße 1

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung, Koordinierung und Bearbeitung folgender Aufgabenbereiche:

  • Betreuen der Gebäudeinfrastruktur, einschließlich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitäranlagen, elektrischer Anlagen und Sicherheitssysteme - unter verstärktem Einsatz digitaler Steuerungs- Überwachungs- und Wartungssysteme,
  • Überwachen des Betriebs der Liegenschaft, zusammen mit BImA und externen Dienstleistern,
  • Identifikation und Koordination von Maßnahmen zur technischen Optimierung der Gebäudeinfrastruktur, auch unter Nutzung digital unterstützter Verfahren,
  • Weiterentwicklung von energetischen und nachhaltigen Nutzungskonzepten,
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Barrierefreiheit und ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung,
  • Erstellen und Weiterentwickeln von Sicherheits- und Notfallkonzepten (z. B. Brandschutz, Evakuierung, technische Sicherheitsvorkehrungen),
  • Organisation und Weiterentwicklung der Registratur sowie der weiteren Digitalisierung mit der elektronischen Aktenführung (E-Akte, Anbindung an das E-Archiv des Bundesarchivs),
  • Beratung der Fachbereiche zu Fragen der Aktenorganisation und Schriftgutverwaltung sowie
  • Betreuung und Administration digitaler Anwendungen, wie der elektronischen Dienstausweisstelle (eDA), des Raumbuchungssystems sowie von CAFM-Systemen.

Hierzu gehört auch die Personalverantwortung für die in den genannten Bereichen tätigen Kolleginnen und Kollegen. Die Bereitschaft, eine wertschätzende Führungskultur zu leben und die für Führungskräfte vorgesehenen Schulungen zu absolvieren, wird vorausgesetzt.

Anforderungsprofil:

Fachliche Anforderungen:

  • Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) / Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung sowie
  • gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen.

Persönliche Anforderungen:

  • Befähigung zur Personalführung entsprechend den Grundsätzen des BMG,
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
  • besonders sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise, auch bei hoher Belastung,
  • analytisches konzeptionelles Denkvermögen,
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
  • sicheres Auftreten und Fähigkeit zur souveränen Gesprächsführung sowie
  • Bereitschaft zur und Freude an Teamarbeit.

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF-Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML-Seite)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten