Veröffentlicht am 03.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.07.2025
Kennziffer
Kennziffer 416/25
Kontakt
Frau Fulya Zülam-Kulaksiz
Standort
Putbus
18581
Das Bundesamt für Naturschutz ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Wir beraten das BMUKN in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.
Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d)
Kennziffern 416/25
für das Fachgebiet II 3.3 „Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben“. Das Fachgebiet ist zuständig für die naturschutzfachliche Bewertung von anthropogenen Aktivitäten im Meer hinsichtlich der damit einhergehenden Beeinträchtigungen von marinen Lebensräumen und Arten. Weitere wichtige Tätigkeitsfelder sind die biologischen und ökologischen Fragestellungen bei Zulassungsverfahren und der Konzeption des naturverträglichen Ausbaus erneuerbarer Energien im Meer, das Erstellen von Fachbeiträgen zur Meeresraumordnung, die Erarbeitung von Artenschutz- und Renaturierungskonzepten sowie der Vollzug des Naturschutzes in der Antarktis.
Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
Aufgaben:
Erforderliche Voraussetzungen:
Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung in Entgeltgruppe 11 TVöD. Bei Übernahme im Beamtenverhältnis ist eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 BBesO möglich.
Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Von schwerbehinderten Menschenund ihnen gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Freuen Sie sich auf:
Näheres über uns erfahren Sie auf unserer Homepage: www.bfn.de
Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( www.interamt.de ) unter der Stellen-ID1324166. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 25.07.2025.
Neben der vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikations- bzw. Studiennachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.