Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesministerium für Gesundheit

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    22.08.2025

  • Kennziffer

    BMG-2025-027

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Bonn
    53123
    Rochusstraße 1

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Rechtliche und fachliche Begleitung der Rechtsetzungs- und anderer Vorhaben des Referates, insbesondere im Bereich der akademischen Heilberufe,
  • Bearbeitung rechtlicher und fachlicher Fragen der Ausbildung zu den Heilberufen im Aufgabenbereich des Referates,
  • Bearbeitung rechtlicher und fachlicher berufsübergreifender, grundsätzlicher Fragestellungen,
  • rechtliche und fachliche Begleitung von Vorhaben anderer Referate/Ressorts mit Bezügen zu den Heilberufen,
  • Vertretung des Referates gegenüber Dritten (insbesondere Ländern und Verbänden) und in Ausschüssen des Deutschen Bundestages und des Bundesrates sowie
  • Wahrnehmung von allgemeinen Referatsaufgaben, darunter Erstellung von Leitungsvorlagen, Bearbeitung von Petitionen und Eingaben.

Anforderungsprofil:

Fachliche Anforderungen:

  • Volljuristin / Volljurist (beide Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“),
  • möglichst Erfahrungen in der Gesetz- und Verordnungsgebungsarbeit,
  • Kenntnis der aktuellen fach- und gesellschaftspolitischen Diskussionen und Entwicklungen im Bereich der Ausbildung zu den Heilberufen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
  • Kenntnisse über das (Ausbildungs-)Recht der Heilberufe und angrenzender, relevanter Rechtsbereiche (z.B. Sozialversicherungsrecht, Schul- und Hochschulrecht) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
  • Kenntnisse über die Tätigkeitsbereiche von Angehörigen der Heilberufe oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
  • Fähigkeit, fachliche Fragestellungen in rechtliche Kontexte zu übertragen,
  • gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie
  • gute englische Sprachkenntnisse.

Persönliche Anforderungen:

  • Fähigkeit, sich schnell und grundlegend in neue Themengebiete einzuarbeiten,
  • ausgeprägte Eigeninitiative und Ergebnisorientierung, konzeptionelle Fähigkeiten,
  • hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit,
  • Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft,
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick,
  • Selbständigkeit und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten,
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF-Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML-Seite)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten