Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sicherheit und Ordnung

  • Behörde

    Bundeskriminalamt Wiesbaden

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    12.08.2025

  • Kennziffer

  • Kontakt

    Bundeskriminalamt Wiesbaden

  • Standort

    Wiesbaden
    65193
    Thaerstraße 11

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Lerne in einem dreijährigen Bachelor-Studiengang den Beruf der Kriminalkommissarin / des Kriminalkommissars von Grund auf und übernimm Verantwortung für die Gesellschaft.
Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung. Mit Deiner Bewerbung startet Dein Auswahlverfahren bei uns. Bitte beachte, dass unsere Test- und Einstellungskapazitäten begrenzt sind und wir bei Auslastung unserer Testkapazitäten die Ausschreibung frühzeitig schließen werden. Daher si-chere Dir umgehend Deinen persönlichen Testtermin.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!


Aufgaben
Als Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim BKA kannst Du die Kriminalitätsbe-kämpfung in verschiedenen Abteilungen unterstützen. Ermittle in Kriminalfällen, fahnde nach Straftätern und unterstütze die Polizeien der Länder dabei, drohende Gefahren zu verhindern. Arbeite in interdisziplinären Teams gemeinsam mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen und unterstütze sie mit polizeilichem Know-how, um die neuesten Entwicklungen der organi-sierten Kriminalität aufzuspüren.

Anforderungsprofil:

Unsere Erwartungen
Du willst das Richtige machen und als Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar beim Bundeskriminalamt einsteigen? Dann bewirb Dich für das duale Studium! In drei Jahren lernst Du den Beruf von Grund auf.
Für ein BKA-Studium zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar ist einer der folgen-den Schulabschlüsse Voraussetzung:
• Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
• Fachgebundene Hochschulreife
• Uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
Im Abschlusszeugnis ist ein Notendurchschnitt von mindestens 2,8 erforderlich.
Du stehst kurz vor Deinem Abschluss? Dann reicht zunächst die Vorlage der letzten beiden Halbjahreszeugnisse. Hier musst Du durchschnittlich 9 Punkte erreicht haben.
Weitere Voraussetzungen sind u. a.:
• Deutsche Staatsangehörigkeit i. S. des Art. 116 Grundgesetz (Ausnahmen gemäß § 7 Abs. 3 BBG möglich – hierzu beraten wir Dich gerne individuell)
• Alter zum Zeitpunkt der Einstellung (3-jähriges Studium) – „Du darfst noch nicht den 42. Geburtstag gefeiert haben.“
• Englisch Level B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
• Führerschein wie Klasse B (erworben für Schalt- und Automatikgetriebe); muss mindes-tens 3 Monate vor dem Einstellungstermin vorliegen


Alle weiterführenden Informationen findest Du auf unserer Infoseite:
https://www.karriere.bka.de/Karriereportal/DE/Jobs/BerufeBeimBKA/StudiumKriminalkommissar/studiumKriminalkommissar_node.html

Bewerbungen werden ausschließlich über unser Bewerbungsportal entgegen genommen.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten