Veröffentlicht am 23.07.2025
Tätigkeitsfeld
Wirtschaft, Finanzen und Marketing
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
05.08.2025
Kennziffer
166/25-STgD-ext
Kontakt
Frau Laura Wagenhäuser
Standort
Wiesbaden
65189
Datenspezialist/-in Verdienststatistik (w/m/d) – Job-ID: 166/25
im Referat„Verdienste, Überschuldung“ (E17)
Entgelt/Besoldung: E9c TVöD
(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 26 Monate
( Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)
<br/><em>Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.</em>
Wir produzieren Daten für wichtige politische Entscheidungen in Deutschland. Ein Team von neun Personen arbeitet an der Verdienststatistik und liefert Stakeholdern aus Politik, Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft relevante Informationen rund um Verdienstentwicklung, Niedriglohn, Mindestlohn, Gender Pay Gap und Verdiensten nach Branchen und Berufen. Außerdem liegt in unserem Bereich die Überschuldungsstatistik, die aktuelle Informationen über überschuldete Personen sowie die Ursache und Höhe der Schulden liefert. Als Team entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter, erschließen neue Nutzendengruppen und steigern so den Nutzen unserer Daten.
Diese Aufgaben übernehmen Sie
Wir bieten Ihnen
und vieles mehr! ( Link )
Sie bringen mit
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartnerin: Frau Kathrin Kann (Tel.: +49 (0) 611 / 75- 3878)
Wir haben Sie überzeugt?
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.
Weitere Informationen über uns und dasBewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite.
Weiterführende Informationen:
Entgeltgruppen sind regulär zu durchlaufen und dürfen nicht übersprungen werden; daher kann ggf. die Eingruppierung und Übertragung von Tätigkeiten zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe erfolgen.
Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?
Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens
verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link