Veröffentlicht am 26.07.2025
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Behörde
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.08.2025
Kennziffer
82/25
Kontakt
Frau Katharina Brandt
+49 30 18754 2812
E-Mail schreibenStandort
Berlin
13353
Data Modeler <br/><em>syndromische und Kapazitäten-Surveillance</em> <em>(d/m/w)</em>
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team MF 2 – Fachdaten-Kompetenzzentrum freut sich auf Ihre Bewerbung!
Im Fachgebiet MF 2 „Fachdaten-Kompetenzzentrum“ sind wir für die technische Entwicklung von Public-Health-Surveillance-Systemen zuständig und unterstützen bei der Umsetzung und Bereitstellung von Datenvisualisierungen. Im Team der syndromischen und Kapazitäten-Surveillance helfen wir epidemiologischen Forschenden mit Daten-Pipelines und -Anwendungen, Gesundheitsphänomene kontinuierlich und zeitnah zu überwachen.
Aus befristungsrechtlichen Gründen richtet sich die konkrete Vertragsdauer nach der individuellen Verfügbarkeit von Zeiten im Sinne des § 2 (1) des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
Ihre Aufgabe bei uns
Sie treiben die Entwicklung und Optimierung unserer Datenmodelle voran und legen damit die Grundlage für präzise Datenanalysen und effiziente Datenverarbeitungsprozesse. In enger Zusammenarbeit mit Data Engineers, epidemiologischen Forschenden sowie Datensendern arbeiten Sie daran, eine standardisierte und nutzengerechte Datenstruktur zu schaffen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
Wünschenswert
Persönliche Kompetenzen
Weitere Voraussetzungen
Darauf können Sie sich freuen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1337987.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de .