Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Teilzeit

  • Bewerbungsfrist

    09.09.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-202

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Tübingen
    72072
    Hegelstraße

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Prüfen der Unfallmeldungen auf sachliche und inhaltliche Fehler und Weiterleiten an die zuständigen Stellen
  • Koordinieren von ehrenamtlichen Fachkräften für Arbeitssicherheit und Unterstützen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Betriebsanweisungen
  • Organisieren von ASA-Sitzungen und Erarbeiten von Beiträgen
  • Koordinieren liegenschaftsrelevanter Termine zwischen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Firmen und Ortsverbänden
  • Teilnahme an sicherheitstechnischen Begehungen sowie anschließende Überwachung und Steuerung der Mängelbehebung
  • Unterstützen der Sachbearbeiter/innen in den Bereichen Liegenschaften und Gefahrstoffwesen
  • Organisieren und Nachhalten medizinischer Untersuchungen und Impfungen sowie Pflege der Daten in THWin
  • Rechnungsbearbeitung aus den Bereichen Sicherheit- und Gesundheitsschutz und Liegenschaften
  • Betreuen von Gästen und Wahrnehmen des Telefondienstes

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
  • Andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit verbunden mit nachgewiesener Berufserfahrung oder ehrenamtliche Tätigkeit in einem der o.g. Schwerpunktbereiche
  • Kenntnisse/ Erfahrungen in den Bereichen Liegenschaften und/oder Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind wünschenswert
  • Verständnis für die Belange einer humanitär-technischen ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
  • Diversity-Kompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften und gut planbaren Dienstreisen
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.

Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten