Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Zentrale Dienste und Personal

  • Behörde

    Bundesantalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    03.09.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-164

  • Kontakt

    Personalgewinnung BVA

  • Standort

    Trier
    54293
    Servaisstr. 3A

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Ausbildungsorganisation (m/w/d)

in der Regionalstelle Trier

EG 9 a TVöD (Bund); unbefristet

Kenn-Nr.: THW-2025-164

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 9m BBesO erfolgen.

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

  • Ausbildungsplanung, -durchführung und -nachbearbeitung sowie Beschaffung der Ausbildungsmaterialien
  • Koordinieren von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Unterstützung des Ehrenamtes bei der Erarbeitung von Unterlagen für besondere Maßnahmen
  • Organisation und Koordination von Abschlussprüfungen der Grundausbildung
  • Umsetzung von Maßnahmen des Gesundheitsschutzes für Helferinnen und Helfer, z.B. Nachhalten und Organisieren medizinischer Untersuchungen und Impfungen im Ehrenamt
  • Stärkung der Anerkennungskultur in den ehrenamtlich geführten Ortsverbänden
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
  • Formale Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meisterabschluss in einem Handwerk verbunden mit nachgewiesener Erfahrung in der praktischen Ausbildung oder
  • eine andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit verbunden mit nachgewiesener Erfahrung in der praktischen Ausbildung aus einer beruflichen Tätigkeit oder aus einer mehrjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in einer BOS
  • Gute didaktische und methodische Fähigkeiten
  • Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Diversity-Kompetenz
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten