Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Technische Verwaltung

  • Behörde

    Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    23.07.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-157

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Breitengüßbach
    96149
    Am Klingen 2

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

• Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Einsatzkräfte inkl. Führungskräfte, Funktionsträger/-innen sowie der THW-Jugend
• Organisation, Unterstützung und ggf. Durchführung von besonderen Ausbildungsmaßnahmen wie Übungen und Wettkämpfe
• Organisation, Unterstützung und ggf. Durchführung von Belehrungen und Unterweisungen im Sicherheits- und Gesundheitsschutz sowie bei Gefährdungsbeurteilung
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie Verwaltung entsprechender Materialien
• Aufbau und Erhalten des Pools von Bereichsausbilder/-innen sowie deren Aus- und Fortbildung

Anforderungsprofil:

• Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
• Formale Qualifikation als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in oder Meisterabschluss in einem Handwerk verbunden mit nachgewiesener Erfahrung in der praktischen Ausbildung oder
• Eine andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit verbunden mit nachgewiesener Erfahrung in der praktischen Ausbildung aus einer beruflichen Tätigkeit oder aus einer mehrjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in einer BOS
•Fundierte pädagogische Kenntnisse sowie ausgeprägte didaktische und methodische Fähigkeiten
•Ausbildungskompetenz; ein Ausbildereignungsschein (AEVO) ist wünschenswert
•Diversity-Kompetenz, Organisationsstärke sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
•Sicherheit im mündlichen Vortrag und in der schriftlichen Ausdrucksweise
•Gute MS-Office-Kenntnisse
•Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
•Verständnis für die Belange einer ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
•Bereitschaft zu gelegentlichen, gut planbaren Dienstreisen
•Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zusein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zumTragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten