Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt in Neuburg an der Donau
Stellenbeschreibung
- Sie bearbeiten Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb des Servicepunktes Travelmanagement. Hierzu zählen die Reisekalkulation und die Planung von Dienstreisen, die IT-gestützte oder manuelle Reservierung bzw. Buchung von Reiseleistungen und die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen.
- Sie beraten die Antragstellerinnen und Antragsteller im Zusammenhang mit dezentral zu bearbeitenden Buchungen von Reisemitteln (Flug, Zug, Hotel) und bezüglich der Reisekosten.
- Sie bearbeiten laufende Ein- und Auszahlungen im Zusammenhang mit den Abrechnungen aus dem Bereich Travelmanagement.
- Sie prüfen und bearbeiten Kreditkartenabrechnungen und nehmen weitere Aufgaben im Rahmen der Rechnungslegung vor.
- Sie bearbeiten IT-gestützt Aufgaben der Haushalts- und Wirtschaftsführung.
- Sie leisten Zuarbeit zur Erstellung monatlicher und jährlicher statistischer Erhebungen.
- Sie verteilen Buchungsunterlagen, leiten Anträge weiter an die Abrechnungsstelle und übermitteln Ergebnisse an die Kundinnen und Kunden.
- Sie vermitteln Kenntnisse an Auszubildende der Fachrichtung „Verwaltungsfachangestellte/-r‟ und an Beamtenanwärter/-innen.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.12.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Das Beschäftigungsverhältnis endet aufgrund Elternzeitvertretung voraussichtlich mit Ablauf des 16.11.2027.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, ersatzweise über eine vergleichbare berufliche Ausbildung.
- Sie sind imstande selbständig, zuverlässig, sorgfältig sowie im Team zu arbeiten.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Travelmanagement, Reisekostenrecht, Trennungsgeldverordnung und Bundesumzugskostengesetz.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
- Sie besitzen Kenntnisse im Umgang mit IT-Programmen wie Stiewi, Buchungsprogrammen für Hotels und Bahnkarten und Flugtickets, MS-Office und Outlook.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG UND KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 17.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
und sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzingolstadtpersutarif@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
Personalmanagement
0841 / 88660-7222 (Herr Sibbel)