Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.07.2025

  • Kennziffer

    B7506231A-2025-00005389-B

  • Kontakt

    Frau Katharina Lammi

  • Standort

    Rotenburg
    27356

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)

Stellenbeschreibung

  • Sie beschaffen Material, Gerät und Dienstleistungen, mit Marktsichtung, holen Angebote ein und werten diese aus, klären Fragen, erstellen Aufträge und rufen aus Rahmenverträgen ab.
  • Sie wirken mit bei Abschlüssen von Lieferungs-, Instandsetzungs-, Leistungs- und Dienstleistungsverträgen im Rahmen von Verhandlungsvergaben.
  • Sie beschaffen Versorgungsgüter aufgrund von Bedarfsanforderungen und Beschaffungsersuchen nach dem Vergaberecht.
  • Sie ermitteln Beträge unter Beachtung von Nachlässen, Zuschlägen, Umsatzsteuer sowie Skonti und Rabatten.
  • Sie wirken mit bei der Bearbeitung von Mängelrügen, Lieferstreitigkeiten und Gewährleistungsfällen.
  • Sie legen - unter Berücksichtigung der geltenden Aufbewahrungsfrist - Beschaffungsakten und Vorgänge an.
  • Sie erledigen den Schriftverkehr, bereiten Besprechungen vor, beteiligen sich an Ausbildungsvorhaben und unterstützen die Vorgesetzten bei der Durchführung von Aufträgen.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen weiterführenden (auch mehrtägigen) Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet.
  • Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), eine bestandene verwaltungseigene Fachprüfung I oder eine vergleichbare, 3-jährige erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung (beispielsweise Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d), Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)) oder Kenntnisse und Erfahrungen in der Bürosachbearbeitung im Geschäftsbereich BMVg, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie zeigen einen sicheren Umgang mit der in der Bundeswehr eingeführten Standardsoftware MS-Office-Anwendungen und den gängigen E-Mail-Anwendungen (Outlook).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 31.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben inkl. Angabe der Referenznummer
- Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
- Nachweise/Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation

und sofern vorhanden:

- Arbeitszeugnisse
- ggf. senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes [sowie des Kennworts PM1PA5] an die E-Mail-Adresse: bwdlzrotenburgpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
-Personalmanagement-

04261-188-2130 (Frau Lammi)
04261-188-2120 (Frau Menk)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten