Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
Stellenbeschreibung
Es sind mehrere Stellen beim Karrierecenter der Bundeswehr Berlin zu besetzen.
1. Teilbereich Ausbildung und Alarmwesen
- Sie unterstützen bei Einsatz-, Ausbildungs- und Trainingsangelegenheiten.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Grundlagendokumenten des Alarmwesens für Kalenderführende Dienststellen (KalfüDSt).
- Sie unterstützen bei koordinierenden Maßnahmen zur Umsetzung von Alarmbefehlen sowie Alarmbefehlen zu Übungszwecken im Bereich der KalfüDSt.
2. Sachgebiet Sicherheitsüberprüfung/Einstellung
- Sie fordern Bewerberinnen und Bewerber zur Abgabe einer Sicherheitserklärung (SichErk) auf, prüfen und erfassen diese nach ihrem Eingang.
- Sie leiten die Sicherheitsüberprüfungen/Sicherheitsakten (mit Belegwechsel) vor, versehen den Auftrag zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung und pflegen Übersichten versandter Sicherheitsakten.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt..
- Die ausgeschriebenen Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten in der Sicherheitsüberprüfung sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Im Teilbereich Ausbildung und Alarmwesen ist Homeoffice möglich.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Qualifikationserfordernisse
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder als Bürokauffrau/Bürokaufmann oder einer Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement (-kommunikation).
- Für eine Tätigkeit im Teilbereich Ausbildung und Alarmwesen: Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nachweisen oder sind bereit, an einer Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Software, wie MS Office und Outlook.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Vorschriftenwesen der Bundeswehr, insbesondere im Bereich der Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der damit zusammenhängenden Richtlinien und Bestimmungen.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Daum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung des persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz setzt ein erhöhtes Maß an körperlicher Eignung voraus. Dieses orientiert sich an den in der Aufgabenbeschreibung genannten Tätigkeiten und ist unabdingbare Voraussetzung für eine dauerhafte und sachgerechte Aufgabenerledigung. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Im Rahmen dieser Ausschreibung sind mehrere Stellen zu besetzen.
- Im Rahmen der Tätigkeit im Bereich der Sicherheitsüberprüfung kann es perspektivisch zu Änderungen im Aufgabenprofil kommen, da sich die zugrunde liegenden rechtlichen oder fachlichen Rahmenbedingungen voraussichtlich ändern werden.
Ergänzende Informationen
Bewerbung und Kontakt
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Ausbildungszeugnis
- Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin Personalmanagement
Herr Scheiner: 030-4981-1765
Frau Willmann: 030-4981-1721