Veröffentlicht am 27.06.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Kennziffer
Kontakt
Team Recruiting
Standort
Freudenstadt
72250
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Dort erhalten Versicherte und Rentner in allen Fragen zur Versicherung, Rehabilitation und Rente Auskunft und Hilfestellung. Ein Großteil der Renten- und Rehabilitationsanträge wird vollständig und zeitnah vor Ort bearbeitet. Daneben informieren wir über zusätzliche Möglichkeiten und Varianten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge.
Für unsere Außenstelle Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bürofachkraft (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Wir erwarten
Wir bieten
Die Bezahlung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Entgeltgruppe 5TV-TgDRV(vergleichbarTVöD). Ein Aufstieg in Entgeltgruppe 6TV-TgDRVist nach vollständiger Einarbeitung möglich. Daneben werden die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt (LoB) gewährt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Sabine Brügge unter 0721 825-11646, Lukas Wiebelt unter 0721 825-11646 oder Jürgen Moster unter 07441 860650-15.
Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das
Online-Bewerberportal der DRV Baden-Württemberg
Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.