Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Mitte

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    29.07.2025

  • Kennziffer

    2 11 25 2400 40

  • Kontakt

    Frau Sandra Löbrich

  • Standort

    Frankfurt am Main
    60329

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Das Bundeseisenbahnvermögen betreut die der Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten sowie die Beamtinnen und Beamten im Ruhestand und ist als nicht rechtsfähiges Sondervermögen der Bundesrepublik Deutschland im Geschäftsbereich des jetzigen Bundesministeriums für Digitales und Verkehr eingerichtet.

Die Mitarbeit beim Bundeseisenbahnvermögen bietet ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld bei einer Bundesbehörde.

Weiterführende Informationen zu BEV finden Sie auf: www.bev.bund.de

Beim Bundeseisenbahnvermögen, Dienststelle Mitte, sind folgende Dienstposten zu besetzten:

Sachbearbeitung Beamtenversorgung – BEV 1211 und BEV 1214

Bewertung: Besoldungsgruppe A 8 Bundesbesoldungsgesetz

Dienstort: Frankfurt am Main

Besetzung ab: sofort

Ausschreibungsnummer: 2 11 25 2400 40 (bitte im Anschreiben angeben)

Aufgabengebiet/Geschäftsaufgaben:

  • Festsetzen von Hinterbliebenenversorgung für Witwen und Waisen einschließlich der Anwendung gesetzlicher Kürzungs-, Anrechnungs- und Ruhens Vorschriften
  • Zahlung von Sterbegeld
  • Bewilligung und Wegfall von Waisengeld
  • Bearbeiten der Sterbefälle von Hinterbliebenen
  • Rückforderung und Aufrechnung von Versorgungsbezügen
  • Anfragen von Versorgungsträgern

Zwingende Anforderungen:

Befähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes-/Verwaltungsdienstes, z.B.:

  • ein mit einer Laufbahnprüfung abgeschlossener Vorbereitungsdienst oder
  • eine andere gleichwertige Qualifikation, die entsprechende nachweisbareFähigkeiten und Erfahrungen beinhaltet sowie eine entsprechende hauptberufliche Tätigkeit

Wichtige auf den Dienstposten bezogene Anforderungen:

  • Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht sind wünschenswert
  • Kenntnisse in der EDV-Anwendung DOMEA und in der versorgungsspezifischen Anwendung SAP-VADM
  • Kenntnisse der Rechtsgebiete Besoldungs-, Renten- und Einkommenssteuerrecht im Zusammenhang mit der Beamtenversorgung
  • Hohe Arbeitssorgfalt, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Auffassungsgabe und geistige Beweglichkeit
  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Ausgeprägte Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Bildschirmtauglichkeit

Wir bieten:

  • Unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen sowie 3-jährigen Betriebszugehörigkeit, besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch gleitende Arbeitszeit
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Nach entsprechender Erprobung und persönlicher Eignung Homeoffice, im Regelfall 50%
  • Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Für Tarifbeschäftigte: Renten-Zusatzversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung)

Bewerberkreis:

  • Beamtinnen und Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Besoldungsgruppe A 7 oder A 8 sowie vergleichbare Angestellte
  • Der Dienstposten ist zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet
  • Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt

Ansprechpartnerin:

Frau Löbrich

Rufnummer: 069 / 26959 -111

Bewerbungsverfahren:

Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Laufbahnbefähigung oder Nachweise über andere gleichwertige Qualifikationen, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) sowie unter Angabe Ihrer aktuellen Besoldungsgruppe/Eingruppierung und der Ausschreibungsnummer per Post oder E-Mail an

Bundeseisenbahnvermögen

Dienststelle Mitte

- 1198 -

Untermainkai 23-25

60329 Frankfurt am Main

E-Mail: Bewerbungen-Mitte@bev.bund.de (mailto:Bewerbungen-Mitte@bev.bund.de)

Bewerbungsfrist: 29.07.2025

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten