Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Deutscher Bundestag

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    15.08.2025

  • Kennziffer

    DI 3/552

  • Kontakt

    Frau Bigalke

  • Standort

    Berlin
    11011

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat DI 3 – Kommunikationstechnik – im Sachbereich 50 – Konferenz und Medientechnik unbefristet eine/einen

Beschäftigte/Beschäftigten in der Informationstechnik (w/m/d)

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe8). bzw. der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 8). Der Dienstposten ist bedingt teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der Arbeitszeit in Teilzeit sind die dienstlichen Erfordernisse im Beschäftigungsbereich zu berücksichtigen.

Ihre Aufgaben

  • Administration und Instandhaltung der eingesetzten Server und Anwendungen der Informationstechnik (z.B. Windows- und Linuxserver, verschiedene Datenbankanwendungen, Infrastrukturdienste wie DHCP, DNS, AD/LDAP, Video- und Webkonferenzsysteme, Mediensteuerungen, Konferenzmanagementsysteme, Kiosksoftware, Anzeigensysteme)
  • Betriebsüberwachung und Führen der Dokumentation der o.g. Systeme
  • Bearbeitung von Störungen in allen System- und Anwendungsbereichen einschließlich der (LAN-) Vernetzung
  • Durchführung von Analysen vor Ort
  • Konfiguration der eingesetzten Hard- und Software
  • Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung der Systeme und Anwendungen
  • Aufbau, Inbetriebnahme, Administration und Instandhaltung der eingesetzten Konferenz-, Medien- und Veranstaltungstechnik (z.B. Aufbau und Bedienung mobiler Konferenz- und Medientechnik, Bedienung der Regieanlagen im Plenarsaal und in den übrigen Sitzungssälen des Deutschen Bundestages)

Wir bieten Ihnen

  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung zzgl. Ministerialzulage und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich!
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten sowie einen Familienservice
  • Ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot
  • Mobilität: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

Weitere Informationen finden Sie unter www.bundestag.de/karriere

Ihre Qualifikation

Sie verfügen zwingend über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (z.B. der Fachrichtung Systemintegration) oder als IT-Systemelektroniker/in oder in einer vergleichbaren IT-Fachrichtung

Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des mittleren technischen Dienstes, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen.

Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie über

  • umfassende Fachkenntnisse
    • in der Bedienung und Parametrisierung von Audio-, Video- und Konferenztechnik
    • in den Serverbetriebssystemen von Microsoft Windows und Linux
    • der Datenbanktechnologien wie MS SQL und MySQL
  • Kenntnisse in der technischen Durchführung von Veranstaltungen, wie Aufbau und Bedienung von Beschallungsanlagen und Pressekonferenzen
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch

verfügen.

Aufgeschlossenheit gegenüber der ständigen Weiterentwicklung der Informationstechnologie, die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in spezifische IT-Umgebungen unter Einsatz gut ausgeprägter analytischer Fähigkeiten setzen wir voraus.

Darüber hinaus werden ausgeprägte Sorgfalt, Zuverlässigkeit, große Belastbarkeit, Flexibilität, Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie die Fähigkeit zum serviceorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, auch unter Zeitdruck, erwartet. Ein freundliches, souveränes und verbindliches Auftreten am Telefon und im persönlichen Kontakt ist unabdingbar.

Die Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung

nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist zwingend erforderlich.

Es wird die Bereitschaft erwartet, nach Absprache wechselseitig Servicezeiten zu gewährleisten, bei Bedarf und insbesondere in Sitzungswochen Überstunden zu leisten sowie an Sonderformen der Arbeit (z. B. an Bereitschaftsdiensten) teilzunehmen.

Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inklusive Kopie der Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), unter Angabe der Kennziffer DI 3/552 bis zum 15.August2025 an bewerbung.zv2@bundestag.de (mailto:bewerbung.zv2@bundestag.de) . Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:

DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –
Referat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.

Weitere Auskunft erhalten Sie durch Frau Bigalke unter der Rufnummer: 030 227-32281.

Wissenswertes

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die Bundestagsverwaltung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten