Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Wissenschaft und Technik

  • Behörde

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    01.08.2025

  • Kennziffer

    25.66-1000

  • Kontakt

    Frau Nicole Häßler

  • Standort

    Darmstadt
    64291

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR ( F acility for A ntiproton and I on R esearch) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Für unseren Forschungsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Beauftragte*r für Forschungsdatenmanagement (FDM)

Kennziffer: 25.66-1000

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung von Forschungsdatenmanagement gemeinsam mit den wissenschaftlichen/technischen Abteilungen und der IT der GSI
  • Einwerbung von Drittmittelprojekten zum Thema Forschungsdatenmanagement, Mitarbeit an Projekten im Rahmen von NFDI und beim Aufbau eines Forschungsdatenrepositoriums
  • Konzeption und Pflege von Metadaten und Metadatensystemen
  • Verantwortung für die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung der Services zur Datenmanagementplanung (Softwaretool RDMO) und Unterstützung der Forschenden an GSI/FAIR bei der Erstellung von Datenmanagementplänen
  • Beratung von Wissenschaftler*innen zum Umgang mit Forschungsdaten im gesamten Forschungsdatenzyklus, Konzeption und Durchführung von Kursen zum Forschungsdatenmanagement, sowie Erstellung von Leitfäden und Informationsmaterialien
  • Monitoring fachlicher Forschungsdatenrepositorien und sorgfältige Erstellung und Analyse von Forschungskennzahlen zur Dokumentation der Forschungsaktivitäten der GSI
  • Aktive Mitarbeit in internen Gremien und Vertretung der GSI in externen Arbeitsgruppen zum Forschungsdatenmanagement (z.B. in den entsprechenden Arbeitsgruppen der Helmholtz Gemeinschaft, Vertretung der GSI/FAIR in der European Open Science Cloud).

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit einschlägiger wissenschaftlicher Erfahrung, idealerweise auf einem der GSI/FAIR Forschungsgebiete
  • Erfahrungen im Umgang mit großvolumigen Forschungsdaten und den FAIR-Prinzipien
  • Erfahrung / gute Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement und gängiger Metadatenstandards oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Hohe Affinität zu web- und datenbankbasierten Anwendungsumgebungen sowie Erfahrung bei der Digitalisierung von Prozessen
  • Große Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbstständigen und kooperativen Arbeiten
  • Hervorragende organisatorische und kommunikative Fertigkeiten
  • Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einer inter­national angesehenen Forschungseinrichtung mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist unbefristet . Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

Weitere Informationen über FAIR und GSI erhalten Sie unter www.fair-center.eu und www.gsi.de .

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem internationalen, wissenschaftlich-technologisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.66-1000 bis spätestens 01.08.2025 über unsere Jobseite:

Online-Bewerbungsportal

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONAL

PLANCKSTRASSE 1

64291 DARMSTADT

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten