Veröffentlicht am 27.06.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Laufbahn
Ausbildung
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Kennziffer
Duales Studium
Kontakt
Herr Markus Bucher
+49 6232 17-2031
E-Mail schreibenStandort
Speyer
67346
Darum geht´s in Deinem dualen Studium
IT trifft auf BWL – und Du bist mittendrin. Dein Studium der Wirtschaftsinformatik vereint das Beste aus Informatik und Wirtschaft und verwandelt Dich schon bald in eine Fachfrau oder einen Fachmann für Informationssysteme.
Während Deines Studiums erarbeitest Du Dir neben den Methoden der Informatik und Betriebswirtschaftslehre auch wichtige Basics aus Mathe, Recht und Volkswirtschaft. Dazu stärkst Du Deine Skills beispielsweise im Projektmanagement.
Mit diesem Wissen planst Du in der Praxis Projekte, richtest Server ein, entwickelst Programme und setzt diese um. Schon bald beherrschst Du verschiedene Programmiersprachen und lernst unser Netzwerk, unsere Storagesysteme und das Softwaremanagement kennen. Immer mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Deiner Seite, die Dir gern Deine Fragen beantworten.
Das bringst Du mit
Deine Arbeitsorte
Praxis gibt’s an unserem Hauptstandort in Speyer, die Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe. Für Dich heißt das: volle Praxis von Anfang an verbunden mit theoretischen Grundlagen auf Hochschulniveau.
Und danach?
Wir wissen talentierten Nachwuchs wie Dich zu schätzen. Deshalb hast Du die größten Chancen, direkt bei uns übernommen zu werden. Dein neu erworbenes Wissen wendest Du in unseren Teams der Informations- und Kommunikationstechnik an.
Wer wir sind
Wir sind ein großer, moderner, öffentlicher Dienstleister und Teil der gesetzlichen Rentenversicherung. In Rheinland-Pfalz sorgen wir dafür, dass die Menschen sich auch künftig auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen können. Unsere rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen 1,5 Millionen Versicherte, 642.000 Rentnerinnen und Rentner und 80.000 Arbeitgeber.
Es gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeiten