Veröffentlicht am 18.12.2024
Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Behörde
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg - Facility Management Garlstedt
Laufbahn
Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Kennziffer
B7506231Y-2024-00007989-B
Kontakt
Frau Mareike Maywald
Standort
Osterholz-Scharmbeck
27711
Stelleninformationen
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung
Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Qualifikationserfordernisse
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich „Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten‟.
Ergänzende Informationen
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
Personalmanagement
Frau Maywald (04261/188-2144)
Frau Kapp (04261/188-2129)