Veröffentlicht am 09.08.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
05.09.2025
Kennziffer
1337988 - AL K und DB NdB
Kontakt
Frau Vicky Schmidt
Standort
Berlin
10707
, der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWerden Sie Teil der BDBOS
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 05.09.2025) für zwei Bereiche jeweils ein/-e
Assistenz Finanzen (m/w/d)
Wir bieten:
Wir zahlen:
Wir leben:
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .
Wir suchen für folgende 2 Bereiche ein/-e Assistenz Finanzen:
Für den Direktor als Beauftragter für die Netze des Bundes
Sie werden tätig als Finanzkoordination für den Bereich Netze des Bundes, der mit seinen vier Abteilungen für den Betrieb und Weiterentwicklung der Weitverkehrsnetze des Bundes verantwortlich ist.
Für die Finanzkoordination der Abteilung Konzeption und Entwicklung (Abteilung K)
Sie ist mit fünf Referaten und einer Arbeitsgruppe für die konzeptionellen Grundlagen des Digitalfunks und die übergreifende Qualitätssicherung von Dienstleistungen und Prozessen der BDBOS verantwortlich.
Was Sie erwartet
Sie bearbeiten Finanzsachverhalte, unterstützen und beraten das Team in diesen Angelegenheiten und vertreten als dezentrale Fachkoordination den Bereich Netze des Bundes bzw. die Abteilung K zu diesem Thema im Haus.
Im Aufgabenbereich Finanzen:
Darüber hinaus würden Sie in der Abteilung K:
Was Sie mitbringen
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Bundesdienst bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.
Wie Sie sich bewerben
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sicherheitsüberprüfung
Die BDBOS ist eine Behörde in einem sensiblen Bereich der staatlichen Infrastruktur. Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Überprüfungen aller neueingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich.
Vor einer Einstellung oder Abordnung in die BDBOS werden Sie daher nach § 8-10 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) sicherheitsüberprüft. Auch Ihr Partner oder Ihre Partnerin werden dabei ggf. mit einbezogen. Das Bestehen ist Voraussetzung für eine Einstellung bei der BDBOS. Bei Nicht-EU-Bürgern ist eine Sicherheitsüberprüfung erst möglich, wenn Sie bereits fünf Jahre in Deutschland wohnhaft waren.
Bewerberinnen und Bewerber sollten strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten sein, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes bekennen. Mitarbeitende der BDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in § 32 SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken.