Veröffentlicht am 08.07.2025
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport und Soziales
Behörde
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
15.07.2025
Kennziffer
2025_E_002733
Kontakt
Frau Anja Zingelmann
+49 381 8044040
E-Mail schreibenStandort
Neubrandenburg
17034
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Unterstützen Sie als Assistent/-in (w/m/d) in der Poststelle im Bereich SGB II bei der Organisation des Postverkehrs und tragen so zum erfolgreichen Geschäftsbetrieb bei.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie bearbeiten den gesamten Postein- und Postausgang unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (Postgeheimnis und Datenschutz). Dabei bedienen Sie verschiedene Postbearbeitungsmaschinen (z.B. Kuvertiermaschine).
- Sie bereiten die Eingangspost vor und verteilen sie an die entsprechenden Dienststellen, Abteilungen bzw. Kolleginnen und Kollegen
- Außerdem bearbeiten Sie den elektronischen Postkorb, übernehmen die Qualitätssicherung (insbesondere den Sichtvergleich der Dokumente und Sortierprüfung) sowie die elektronische Signierung der Postsendungen.
Voraussetzungen
Ausbildung / Berufserfahrung:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- kundenorientiertes Handeln und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in den relevanten MS-Office-Anwendungen
- körperliche Belastbarkeit aufgrund der wechselnden Tätigkeiten (sitzen, gehen, stehen), insbesondere auch durch Annahme und Transport von Paketen (Gewicht)
- Grundkenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen (Postgeheimnis und Datenschutz)
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Kenntnisse im Bereich Büroorganisation, Büromanagement sowie Postbearbeitung (z. B. Postsendungen annehmen, ausgeben, sortieren und befördern) unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen
- eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
Wir bieten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe VI, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), plus Zulage (derzeit rund 2.884 € mtl. brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Die Arbeitsverhältnisse wird ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 TzBfG begründet.
Bewerbungen mit Vorbeschäftigungszeiten können nicht berücksichtigt werden.
Um Ihre Bewerbung abschließend bearbeiten zu können, sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich und in der betreffenden Stellenausschreibung über das Karriereportal hochzuladen:
• vollständiger Lebenslauf
• Abschlusszeugnisse Schulausbildung/Berufsausbildung/Studium
• für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
• Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
• Nachweis Schwerbehinderung, soweit eine Gleichstellung bzw. Schwerbehinderung vorliegt (1. Seite ist ausreichend)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karriereportal der BA https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html.
Bewerbungen per Mail und Post können nicht berücksichtigt werden.
Kontakt
Frau Anja Zingelmann
Telefon:
+49 381 8044040
E-Mail:
Rostock.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Rostock.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)