Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Jobcenter Rhein-Sieg

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    07.08.2025

  • Kennziffer

  • Kontakt

    Jobcenter Rhein-Sieg

  • Standort

    Troisdorf
    53840

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Arbeitsvermittler*in U25 mit Beratungsaufgaben im Rechtskreis des Sozialgesetzbuches II (m/w/d)
Kennziffer: 2507_SteA_RSK_AV_Dauerstelle; Arbeitgeber Rhein-Sieg-Kreis

Wir, das Jobcenter Rhein-Sieg, sind eine dienstleistungsorientierte Verwaltung und sorgen für die Grundsicherung von rund 38.000 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis. Wir unterstützen die arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Mit unseren sieben Geschäftsstellen sind wir im ganzen Rhein-Sieg-Kreis vertreten und kompetenter Ansprechpartner für alle Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II).

Unsere aktuell mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden dabei das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg. Diversität und die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie sind uns besonders wichtig; über die Hälfte unserer Beschäftigten sind Frauen. Rund 12% der Belegschaft sind schwerbehindert oder gleichgestellt. Bei uns arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Für weitere Informationen besuchen Sie uns auch gern auf unsere Internetpräsenz www.jobcenter-rhein-sieg.de.

Ihre strukturierte Einarbeitung sowie eine zielgerichtete persönliche wie auch fachliche Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig und gehören zu den wesentlichen Säulen dieses Erfolgs.

Um uns bei unserer Aufgabenerledigung zu unterstützen, suchen wir Sie als Arbeitsvermittler*in U25 mit Beratungsaufgaben (m/w/d) über die Einstellungsbehörde Rhein-Sieg-Kreis . Der geplante Einstellungstermin ist der 01.11.2025 oder der 01.02.2026.

Ihre Aufgaben:

  • Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zumindest deren Umfang und Dauer möglichst gering zu halten
  • Sie unterstützen erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen unter 25 Jahren bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau diesbezüglicher Hemmnisse
  • Im Rahmen einer individuellen Beratung und Betreuung berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Stärken unserer Kundinnen und Kunden.
  • Sie unterstützen Ausgleichsprozesse zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ggf. durch Förderleistungen
  • Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven
  • In Ihrer wertvollen gesellschaftlichen Aufgabe können Sie aktiv daran mitwirken, Menschen zu helfen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Hochschulstudium der Betriebs- oder Personalwirtschaft, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II an einem Studieninstitut bzw. einer Verwaltungsschule als Verwaltungsfachwirt/in
  • Kenntnisse der Produkte, Programme bzw. Dienstleistungen im Aufgabengebiet
  • Kenntnisse in Berufskunde und des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes
  • Kenntnisse der relevanten und benachbarten Rechts- und Fachgebiete
  • Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office- und IT-Fachanwendungen
  • Hohe Affinität zur persönlichen Beratung
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Ganzheitliches Denken und Handeln
  • Gute IT-/Medienkompetenz
  • Gute Selbstorganisation und Lernkompetenz
  • Resilienz und Sensitivität

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine interessante und äußerst abwechslungs­reiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Bezahlung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 9b. Neben dem tariflichen Entgelt erhal­ten Sie die im öffentlichen Dienst üblichen zusätzlichen Sozialleistungen (z. B. Ver­mögens­wirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Arbeit bei uns ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich, wobei wir verschiedene und individuell abgestimmte Modelle anbieten können. Wir haben eine sehr moderne Arbeitsumgebung, auf deren Grundlage wir offensiv Homeoffice nutzen können.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Da wir viele Menschen mit Beeinträchtigungen zu unserer Belegschaft zählen dürfen, verfügen wir hier über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung eines bedarfsgerechten Arbeitsumfeldes. Mit unserer Inklusionsvereinbarung wollen wir uns aber auch zukünftig noch aktiver für Inklusion und Vielfalt einsetzen. Sofern Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Herrn Bebermeier als die Vertrauensperson für schwerbehinderte oder gleichgestellte Beschäftigte im Jobcenter (Jobcenter-rhein-sieg.Schwerbehindertenvertretung@jobcenter-ge.de). Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem individuellen Weg.

Das Auswahlverfahren gliedert sich in zwei Teile: Zunächst erhalten Sie bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen einen web-basierten Eignungstest per E-Mail, dieser wird nach aktuellem Stand am 08.08.2025 versendet. Bei positivem Testergebnis folgt die Teilnahme an einem Auswahlgespräch mit Bearbeitung einer Fachaufgabe. Die Auswahlgespräche sind nach aktuellem Planungsstand für den 21.08.2025 vorgesehen.

Für interessierte Personen bieten wir zudem eine unverbindliche Informationsveranstaltung zur Tätigkeit in der Arbeitsvermittlung an.

Diese findet am 30.07.2025 um 14:00 Uhr via Skype statt; der zeitliche Umfang wird ca. 60 Minuten betragen. Nutzen Sie gerne diese Möglichkeit, sich im Vorfeld der Bewerbung über die Arbeit im Jobcenter Rhein-Sieg zu informieren!

Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme haben, senden Sie zum Erhalt der Skype-Einwahldaten eine E-Mail an Jobcenter-rhein-sieg.Rekrutierung-Qualifizierung@jobcenter-ge.de (mailto:Jobcenter-rhein-sieg.Rekrutierung-Qualifizierung@jobcenter-ge.de) .

Ihr Weg zu uns:

Wir nutzen für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal „Interamt“. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 07.08.2025 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1334059 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten