Veröffentlicht am 09.08.2025
Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Behörde
Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Kennziffer
Kontakt
Kim Ziehme-Weiss
Standort
Berlin
14195
Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein internationales Forschungsinstitut im Bereich der medizinischen Genomforschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeiter*innen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonalentwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten.
Für unser Institut suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung im Bereich Haustechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine*n
Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
(Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten:
Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung an einer festen Einsatzstelle. Für eine gute Work-Life-Balance können Sie bei uns am Institut Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, zudem sind Arbeits- und Urlaubszeiten verlässlich planbar. Ihre berufliche Entwicklung unterstützen wir mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot.
Das Entgelt richtet sich je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 7.
Daneben werden Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt (VBL, Kitaplatzkontingente, Zuschuss zum Jobticket). Kostenfreie Parkplätze für Fahrräder, Autos und Motorräder stehen am Institut zur Verfügung.
Haben Sie Fragen? Unser Technischer Leiter Ulf Bornemann beantwortet sie Ihnen gerne unter +49(0)30-84131424 oder unter: bornemann@molgen.mpg.de (mailto:bornemann@molgen.mpg.de)
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und umfassende Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Zeugnissen/ Arbeitszeugnissen und Anschreiben) bis zum 07.09.2025 über unser Bewerbungsmanagementsystem .
Wir bitten Sie, bei Ihrer Bewerbung auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten und freuen uns ausdrücklich über Ihre Bewerbung, auch wenn Sie das Stellenprofil nicht komplett erfüllen.