Veröffentlicht am 23.07.2025
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport und Soziales
Behörde
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
28.08.2025
Kennziffer
2025_E_002947
Kontakt
Frau Daniela Brincker
+49 30 5555995350
E-Mail schreibenStandort
Cottbus
03046
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Schluss mit Wochenend- und Nachtschichten! Werden Sie Teil unseres Teams mit planbarer und flexibler Arbeitszeit. Der Ärztliche Dienst nimmt als Fachdienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) die verantwortungsvolle Aufgabe wahr, die gesundheitlichen Ressourcen und Einschränkungen von Kundinnen und Kunden festzustellen. Er beurteilt die Auswirkungen auf deren Leistungsfähigkeit und die Eignung für bestimmte Berufe und Tätigkeiten. Zu dem Team des Ärztlichen Dienstes gehören etwa 350 Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sowie Assistenzpersonal in bundesweit 150 Agenturen.
Klicken Sie hier für Ihren ersten Eindruck in die Arbeit als Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) bei der Agentur für Arbeit: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-im-aerztlichen-dienst
Aufgaben und Tätigkeiten
Um die Integration von Menschen in das Arbeitsleben und die Gesellschaft optimal zu unterstützen, fertigen Sie sozialmedizinische Gutachten an und beraten die Kolleginnen und Kollegen aus der Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Rehabilitation zu Fragen der Eignung von Kundinnen und Kunden für bestimmte Berufe. Beweisen Sie Ihr Organisationstalent, indem Sie die Fachaufsicht über das nichtärztliche Personal des Ärztlichen Dienstes übernehmen.
Voraussetzungen
Wir legen weiterhin Wert auf:
Wir bieten
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein. Bei uns ist jede bzw. jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt.
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.:
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit entsprechender Eignung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beigefügt wird. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen wenden (E-Mail: Berlin-Brandenburg.Bezirksschwerbehindertenvertretung@arbeitsagentur.de).
Für Ihre Fragen stehen Ihnen Regine Allert (Leitende Ärztin des Ärztlichen Dienstes der Agentur für Arbeit Potsdam, Telefonnummer: 03391 69 4910) und Daniela Brincker (Bereich Personal, Telefonnummer: 030 5555 99 5237) gern zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Kontakt
Frau Daniela Brincker
Telefon: +49 30 5555995350
E-Mail: Berlin-Brandenburg.Personal@arbeitsagentur.de (mailto:Berlin-Brandenburg.Personal@arbeitsagentur.de)