Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Robert Koch-Institut

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Teilzeit

  • Bewerbungsfrist

    28.07.2025

  • Kennziffer

    74/25

  • Kontakt

    Frau Annett Baschek

  • Standort

    Berlin
    13353

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Access- und SQL-Entwicklerin / Access- und SQL-Entwickler (75%) <em>(d/m/w)</em>

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser Team Fachgebiet IT 4 „Softwarearchitektur und -entwicklung“ freut sich auf Ihre Bewerbung!

Für unsere vielfältigen Labore und deren Aufgaben betreuen wir derzeit einige Microsoft-Access-Anwendungen. Perspektivisch sollen diese Anwendungen in den nächsten Jahren in unser neues Laborinformations- und -managementsystem (LIMS) überführt werden. Wir benötigen Unterstützung für die Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendungen sowie Hilfe bei der Migration in das neue LIMS System.

Für die Position ist grundsätzlich eine Arbeitszeit von 29,25 Wochenstunden (75 % einer Vollbeschäftigung) vorgesehen.

Aus befristungsrechtlichen Gründen können wir Ihre Bewerbung nur akzeptieren, wenn Sie vorher noch nie in einem Arbeitsverhältnis (d.h. Ausbildungsverhältnis möglich) zum Arbeitgeber Bund gestanden haben.

Ihre Aufgabe bei uns

  • Systemverantwortung, Implementierung und Weiterentwicklung von Datenbank- und Analyseanwendungen
  • Anforderungsanalyse und Kommunikation mit internen Partnern
  • Architekturhoheit für aktuelle Initiativen und Modellierung von Geschäftsprozessen
  • Beteiligung an Systemarchitektur & Datennachnutzungskonzepten bzgl. der Datenstrategie am RKI

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Master) im Bereich MINT oder vergleichbar
  • mehrjährige relevante Berufserfahrung

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • tiefgehende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft SQL Server, zu relationalen Datenbankdesign und zu komplexen Datenmodellen
  • mehrjährige Erfahrung mit Microsoft Access/VBA
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1

Wünschenswert

  • in der Anforderungsanalyse
  • im Bereich eHealth oder Laboren

Persönliche Kompetenzen

  • Flexibilität bei unvorhergesehenen Situationen
  • konzeptionelles Denken durch das Erfassen komplexer Situationen und der Entwicklung von Konzepten für Lösungen
  • Selbständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten nach Zielvorgaben
  • Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
  • Serviceorientierung zur schnellen Problemlösung

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Darauf können Sie sich freuen

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1324702.

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

. Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten