Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Technische Verwaltung

  • Behörde

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    03.08.2025

  • Kennziffer

    ROPM1000/ROPM1200

  • Kontakt

    Frau Ines Schütze

  • Standort

    Rostock
    18055

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Standort Rostock eine

Abteilungs- und Fachgebietsleitung (w/m/d) Regionales Portfoliomanagement und Immobilienentwicklung

Kennung:ROPM 1000/ROPM 1200

Stellenangebots-ID: 1329899

Entgeltgruppe14 TVöD Bund/BesGr. A 14 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Wahrnehmung aller mit der Leitung und Steuerung der Abteilung Regionales Portfoliomanagement und des Fachgebiets Immobilienentwicklung verbundenen Führungsaufgaben
  • Strategische und konzeptionelle Ausrichtung, Steuerung und Weiterentwicklung der Abteilung
  • Umsetzung der Unternehmensziele und Vorgaben sowie Klärung grundsätzlicher Fragestellungen mit weitreichender Bedeutung
  • Erarbeiten von Konzepten und Entscheidungsgrundlagen von abteilungsübergreifender und/oder hoher politischer Bedeutung
  • Definition und Ausgestaltung von Schnittstellen mit den beteiligten Sparten bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich des Regionalen Portfoliomanagements
  • Strategische Steuerung der Wohnraumprojekte
  • Erarbeitung von Entwicklungskonzepten mit dem Ziel der Wohnraumschaffung und Liegenschaftsertüchtigung im Zusammenhang mit der Wohnraumoffensive des Bundes
  • Erarbeitung von Strategien und Entwicklung von Handlungsalternativen zur Erreichung der Ziele der BImA

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen

Fachkompetenzen:

  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung und Durchführung von großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere in allen Leistungsphasen der HOAI und/oder der fachlichen Steuerung von vielschichtigen und komplexen Neubauprojekten oder Sanierungen von Wohnquartieren
  • Berufserfahrung in der Entwicklung und Steuerung von großen Bau- oder Liegenschaftsprojekten (z.B. Quartiersentwicklung)
  • Berufserfahrung in der Beauftragung und Steuerung von Architektur- und Ingenieursleistungen
  • Umfassende Kenntnisse im Bauplanungsrecht und der strategischen Entwicklung von bebauten und unbebauten Grundstücken
  • Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Immobilienwirtschaft, vor allem Portfolioplanung und in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • Umfassende Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht (BauGB, LBO, HOAI, VOB, UVgO etc.)
  • Umfassende Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. der Baugesetzte des Bundes, Bauvorschriften der Länder, RBBau, Landesbauordnung und Landesdenkmalschutz, VDI-Richtlinien, DIN
  • Kenntnisse der Anforderungen an nachhaltiges Bauen, GEG/Effizienzhäuser, Energiekonzepte
  • Sicherere IT-Anwenderkenntnisse (MS Office), idealerweise MS Project

Weiteres:

  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
  • Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Fähigkeit zur Personalführung
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienst-Kfz
  • Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren setzt voraus, dass das Anforderungsprofil erfüllt wird. Der Nachweis über das Maß der geforderten Kenntnisse ist ggf. im Rahmen eines Fachgespräches bzw. einer Arbeitsprobe zu erbringen.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 03.08.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1329899 .

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer 0381/2529 3324 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Franke unter der Telefonnummer 0381/2529 3400.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauenim Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache bzw. mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen.

Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin/der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führen in der Bundesanstalt für Immobilienuafgaben‟ teilnimmt.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten