Für eine intakte Gesellschaft ist eine gesunde Bevölkerung wichtig. Eine Bevölkerung, die auf sportliche Werte stolz ist: Fairplay, Toleranz und Teamgeist. Und die durch verschiedene Maßnahmen alle teilhaben lässt und inkludiert. Das ist die Aufgabe der Bundesverwaltung.
Gesundheit ist so viel mehr als der Routinebesuch bei der Ärztin oder dem Arzt. Wie verbessern wir die Bedingungen in der Pflege? Wie reformieren wir Krankenhäuser? Wie digitalisieren wir das Gesundheitswesen, zum Beispiel mit dem E-Rezept? Aber auch die Prävention von Krankheiten, also die Früherkennung sowie Vorsorge und der Umgang mit Sucht und Drogen, ist elementar für die Bürgerinnen und Bürger.
Soziale Sicherheit bietet in Deutschland die Sozialversicherung, zu der die Kranken-, die Pflege-, die Unfall-, die Renten- und die Arbeitslosenversicherung gehören. In Deutschland soll niemand Existenzängste haben. Wir stehen mit vollem Einsatz dafür ein, dass alle Menschen die bestmöglichen Chancen haben, am sozialen Leben gesund teilzunehmen.
Sport ist in Deutschland riesig: 91.000 Turn- und Sportvereine mit rund 24 Millionen Mitgliedern sorgen für eine bunte Mischung an begeisterten Sportlerinnen und Sportlern. Sportgroßveranstaltungen geben die Chance, als Gesellschaft weiter zusammenzuwachsen. Sie reißen mit und entfachen Freude. Die Bundesverwaltung unterstützt den Leistungssport und fördert sportliche Stützpunkte und Trainingszentren. Erstklassige Sportstätten sorgen dafür, dass Sport weiterhin als tragendes Element der Gesellschaft gestärkt wird.
In den Bereichen Gesundheit, Sport und Soziales arbeiten unter anderem Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzte, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen oder Apothekerinnen und Apotheker. Viele weitere offene Jobangebote findest du in unserem Stellenportal.
Wenn du schon ausgebildete Fachkraft bist, findest du viele Möglichkeiten für einen Quereinstieg in der Bundesverwaltung. Es werden auch duale Studiengänge angeboten, beispielsweise Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Vielleicht gibt es auch eine passende Ausbildung für dich, etwa zur beziehungsweise zum medizinischen Fachangestellten.
Deine Karriere in der Bundesverwaltung wartet auf dich. Bist du dabei?
Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.