Die sichere und verlässliche Energieversorgung ist ein zentraler Baustein für unseren Wohlstand. Es gilt, Energie effizient zu nutzen – und damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Bundesverwaltung ist dafür zuständig, die Energiewende und die Versorgung gleichermaßen sicherzustellen. Willst du das mitgestalten?
Ob Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger: Alle benötigen eine stabile Energieversorgung. Und diese muss innovativ sein, zum Beispiel mit modernen Netzen und intelligenten Zählern.
Die Energieversorgung muss stark umgebaut werden – das Ziel: 2045 sind wir klimaneutral. Dafür muss nicht nur geprüft, gewartet, entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen, sondern auch geplant und analysiert werden.
Dabei helfen können beispielsweise Energiemanagerinnen und Energiemanager, Koordinatorinnen und Koordinatoren für Energiekonzepte sowie Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker. Vor allem in den Bereichen Sonnenenergie, Biomasse und Windenergie wird in den nächsten Jahren viel Unterstützung benötigt.
Du willst in der Bundesverwaltung dafür sorgen, dass Deutschland weiter vorankommt und die Energieversorgung für alle sicher, sauber und bezahlbar ist?
Deine Karriere in der Bundesverwaltung wartet auf dich. Bist du dabei?
Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.