Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Energie­ver­sor­gung.

Bedeutung für Deutsch­land

Die sichere und verlässliche Energie­ver­sor­gung ist ein zentraler Baustein für unseren Wohl­stand. Es gilt, Energie effizient zu nutzen – und damit einen wesent­lichen Beitrag zum Klima­schutz zu leisten. Die Bundes­ver­waltung ist dafür zuständig, die Energie­wende und die Ver­sor­gung gleicher­maßen sicher­zu­stellen. Willst du das mit­ge­stalten?

Energie für alle.

Warum Energie­ver­sorgung wichtig ist.

Ob Unter­nehmen oder Bürgerinnen und Bürger: Alle benötigen eine stabile Energie­ver­sorgung. Und diese muss inno­vativ sein, zum Bei­spiel mit modernen Netzen und intelli­genten Zählern.

Die Energie­ver­sorgung muss stark umge­baut werden – das Ziel: 2045 sind wir klima­neutral. Dafür muss nicht nur geprüft, gewartet, ent­wickelt, gebaut und in Betrieb genommen, sondern auch geplant und ana­lysiert werden.

Mög­lich­keiten, um Deutsch­land vor­an­zu­bringen.

Deutsch­land. Läuft nur mit dir.

Dabei helfen können bei­spiels­weise Energie­mana­gerinnen und Energie­mana­ger, Koordi­na­torinnen und Koordi­na­toren für Energie­konzepte sowie Anlagen­mecha­niker­innen und Anlagen­mecha­niker. Vor allem in den Bereichen Sonnen­energie, Bio­masse und Wind­energie wird in den nächsten Jahren viel Unter­stützung benötigt.

Dein Platz ist frei.

Neue beruf­liche Perspek­tiven für dich

Du willst in der Bundes­ver­waltung dafür sorgen, dass Deutsch­land weiter vor­an­kommt und die Energie­ver­sorgung für alle sicher, sauber und bezahl­bar ist?

Deine Karriere in der Bundes­verwaltung wartet auf dich. Bist du dabei?

Stellenangebote in Energieversorgung.

Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.

Cookies updaten