Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Umwelt und Ver­waltung.

Bedeu­tung für Deutsch­land

Klima, Natur­schutz, Nach­haltig­keit. Für die Gesell­schaft sind diese Themen von zentraler Bedeutung. Denn nur eine intakte Umwelt ermög­licht eine gesunde Ent­wicklung der Menschen – sie ist neben sozialen und öko­nomischen Ein­flüssen ein wichtiger Faktor für gute Lebens­quali­tät.

Für den Schutz der Umwelt.

Warum Umwelt und Ver­waltung wichtig sind.

Unser Prinzip lautet: die natür­lichen Lebens­grund­lagen nicht nur für den Menschen, sondern für alle Lebe­wesen zu erhalten und die Umwelt zu schützen. Wir setzen uns zum Bei­spiel für die Viel­falt und die Lebens­räume von Tier- und Pflanzen­arten ein. Für die Sicher­heit der Bürgerinnen und Bürger berichten, informieren, beo­bachten und ana­ly­sieren wir Umwelt­gifte und Strah­lungen.

In der Bundes­ver­waltung erheben wir Daten über den Zustand der Umwelt, erstellen Prognosen für die Zukunft, erforschen Zusammen­hänge und informieren die Öffent­lich­keit hierzu. Dazu zählen das Messen, Sammeln, Prüfen und Doku­mentieren meteoro­logischer Daten bei­spiels­weise durch die Wetter­beo­bachtung und den Geo­informations­dienst. Diese Daten sind wichtig, um Maß­nahmen etwa zur Anpassung an den Klima­wandel ziel­gerichtet planen und aus­führen zu können. Risiken für die Bevöl­kerung, die natür­lichen Lebens­räume und die Wirt­schaft soll so vor­ge­beugt werden.

Wichtig ist es für die Bürgerinnen und Bürger auch, dass sich die Bundes­ver­waltung um den Natur­schutz, den Strahlen­schutz oder den Gewässer­schutz kümmert, um nur einige Bereiche zu nennen. Umwelt – ein großes Thema mit viel­fältigen Chancen für dich.

Mög­lich­­keiten, um Deutsch­­land vor­­an­­zu­­bringen.

Deutsch­land. Läuft nur mit dir.

Expertinnen und Experten werden zum Bei­spiel in den Bereichen Bio­logie, Gewässer­öko­logie, Umwelt­ingenieurs­wissen­schaften, Geo-/Umwelt­wissen­schaften oder Umwelt­schutz gesucht; ebenso Land­schafts­planerinnen und Land­schafts­planer sowie Menschen mit Fach­wissen in der Karto­grafie, Geo­informatik oder Geo­däsie.

Dein Platz ist frei.

Aus­bildung, Studium, Quer­ein­stieg

Auch Aus­bildungen, zum Bei­spiel als Fach­kraft für Abwasser­technik, oder ein Studium im gehobenen Wetter­dienst des Bundes sind möglich. Mach mit. Jetzt Aus­bildung, duales Studium oder Direkt­einstieg finden.

Deine Karriere in der Bundes­verwaltung wartet auf dich. Bist du dabei?

Stellenangebote in Umwelt und Verwaltung.

Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.

Cookies updaten