Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Presse- und Öffent­lich­keitsarbeit.

Bedeu­tung für Deutsch­land

Das A und O der öffent­lichen Kommu­ni­ka­tions­arbeit in der Bundes­ver­waltung: Auf­klärung und Infor­mation für alle Menschen zu leisten. Damit Fake News keine Chance haben und alle wissen, wieso und wie etwas ent­schieden worden ist.

Klare Infor­ma­tionen für alle.

Warum Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit wichtig sind.

Ein zentrales Anliegen der Bundes­ver­waltung ist es, ihr Handeln transparent und ver­ständ­lich zu kommunizieren – gegen­über den Medien sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Alle sollen ver­stehen, wie und aus welchen Gründen Ent­scheidungen getroffen werden.

In der Bundes­ver­waltung gibt es in der Regel spezielle Bereiche, die Presse- und Medien­arbeit über­nehmen. Sie begleiten Live­streams und Presse­kon­fe­renzen, ver­fassen offizielle State­ments und beant­worten Anfragen der Presse. Sie planen Ver­an­stal­tungen und Termine, erstellen und pflegen Web­sites und ver­ant­worten das Community Mana­ge­ment in den sozialen Medien – all das ist wichtig, damit die Themen bei der Bevöl­ke­rung ankommen und wahr­ge­nommen werden. Dabei sind die Beschäftigten der Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit immer mit fach­lich spezialisierten Abteilungen einer Behörde ver­zahnt. Denn die Infor­ma­tionen, die der Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht oder dar­ge­boten werden sollen, erhalten sie direkt von ihren Kolleginnen und Kollegen.

Mög­lich­keiten, um Deutsch­land vor­an­zu­bringen.

Deutsch­land. Läuft nur mit dir.

Mit­arbeitende im Medien­team, Kamera­frauen und Kamera­männer oder Gra­fikerinnen und Gra­fiker werden gesucht. In der Redak­tions­sach­be­ar­bei­tung kümmern sich Beschäftigte um Pub­li­ka­tionen sowie Layouts, schreiben, gestalten und redi­gieren oder ent­wickeln neue Pub­li­ka­tions­formen weiter. Ähnliche Stellen­an­gebote gibt es auch im Bereich Marketing. Hast du dich dort schon umge­schaut?

Dein Platz ist frei.

Aus­bildung, Quer­ein­stieg

Du kannst mit einer Aus­bildung deine Karriere beginnen, zum Bei­spiel als Medien­ge­stal­terin oder Medien­ge­stal­ter in den Fach­rich­tungen Digital und Print, Druck­ver­arbei­tung oder Bild und Ton. Die Mög­lich­keiten sind viel­fältig, die Themen spannend und rele­vant. Egal, ob am Anfang der Karriere oder schon mit einigen Jahren Berufs­er­fahrung etwa als Social-Media-Managerin beziehungs­weise Social-Media-Manager: Worauf wartest du noch? Sorge mit dafür, dass Deutsch­land läuft.

Starte jetzt deine Karriere in der Bundesverwaltung.

Stellenangebote in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.

Cookies updaten