Es gibt immer etwas zu tun, damit Deutschland weiterläuft. Für die Innovationsfähigkeit und den fachlichen Standard unseres Landes sind gut ausgebildete Menschen im Handwerk und in der Produktion essenziell. Aufgabe der Bundesverwaltung ist es, Handwerk und Produktion bestmöglich zu unterstützen. Gleichzeitig benötigt auch die Bundesverwaltung selbst Beschäftigte aus diesem Bereich.
Die Behörden haben viele Dienstsitze in ganz Deutschland, in und an denen regelmäßig gearbeitet werden muss. Wartung, Instandhaltung, Reinigung und Pflege der Gebäude oder elektronische Maßnahmen sind nur einige wenige Beispiele. Beschäftigte der Bundesverwaltung unterstützen auch bei internen Umzügen, dem Transport schwerer Gegenstände, Malereien, Restaurierungen oder in der Ausbautechnik und Oberflächengestaltung.
Im Handwerk und in der Produktion hast du in der Bundesverwaltung viele Möglichkeiten. Gesucht werden unter anderem Elektronikerinnen und Elektroniker, Schiffsbauerinnen und Schiffsbauer, Fachhandwerkerinnen und Fachhandwerker sowie Mechatronikerinnen und Mechatroniker.
Du willst, dass alles läuft und dich auf einen Handwerks- oder Produktionsberuf bewerben? Oder stehst du noch am Anfang deiner Karriere und suchst eine passende Ausbildung, zum Beispiel als Tischlerin beziehungsweise Tischler, in der Anlagenmechanik oder als Schiffsmechanikerin respektive Schiffsmechaniker? Die Bundesverwaltung freut sich auf dich.
Deutschland. Läuft nur mit dir.
Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.