Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Erzie­hung und Bil­dung.

Bedeu­tung für Deutsch­land

Warum sich die Bundes­ver­waltung maß­geb­lich für Ent­wicklungs-, Teil­habe- und Auf­stiegs­chancen ein­setzt? Weil alle Menschen in Deutsch­land Zugang zu qualitativ hoch­wertiger Bildung haben sollen. Kinder­be­treuung und frühe Bildung für alle Kinder gehören zu den wichtigsten Zukunfts­auf­gaben. Nur so bleibt Deutsch­land weiter­hin ein Land, das gesell­schaft­lich zusammen­hält und das für heute sowie für die Zukunft aus­ge­bildet ist.

Gute Bedin­gungen für alle.

Warum Erziehung und Bil­dung wichtig sind.

Schon in der frühen Kind­heit spielen der Zugang zu Bil­dung und die Erziehung eine zentrale Rolle, denn schließ­lich geht es um gerechte Bil­dungs­chancen für alle jungen Menschen. Ver­schiedene Bundes­pro­gramme sollen allen Kindern hoch­wertige Betreuung und damit den Zugang zu früher Bil­dung ermög­lichen. Hierfür braucht es gut aus­ge­bildete päda­go­gische Fach­kräfte, die es zu gewinnen und im Beruf zu halten gilt. Sie legen den Grund­stein für gleiche Chancen – und somit auch den Grund­stein für eine intakte Gesell­schaft.

Wichtig ist darüber hinaus der lebens­lange Zugang zu Bil­dung. Ob in der Schule, in Aus­bildung oder Studium oder in Weiter­bil­dungen, konti­nu­ier­liches Lernen zieht sich durch den gesamten Lebens­zyklus. Finanzielle Unter­stützungs­leistungen wie Berufs­aus­bil­dungs­bei­hilfe, BAföG und die Begabten­för­de­rung unter­stützen eine gute Bil­dung.

Mög­lich­keiten, um Deutsch­land vor­an­zu­bringen.

Deutsch­land. Läuft nur mit dir.

Wenn du etwas Sinn­volles machen möchtest und für gute Erziehung und Bil­dung ein­stehen willst, hast du in der Bundes­ver­waltung die besten Vor­aus­setzungen dafür. Mög­lich­keiten gibt es genug, zum Bei­spiel in der Bil­dungs­koor­di­na­tion, in der Ent­wicklung von För­der­pro­gram­men, in der Koope­ra­tions­arbeit mit Hoch­schulen oder in der Beratung zu beruf­licher Aus- und Weiter­bil­dung.

Dein Platz ist frei.

Studium, Quer­einstieg

Stehst du am Anfang deiner Karriere? Viel­leicht ist der duale Studien­gang „Beratung für Bil­dung, Beruf und Beschäf­ti­gung“ der Bundes­agentur für Arbeit das Richtige für dich. Wenn du bereits Berufs­er­fahrung im Bildungs­wesen hast, freuen wir uns auf deine Bewer­bung.

Starte jetzt deine Karriere in der Bundes­verwaltung.

Stellenangebote in Erziehung und Bildung.

Entdecke jetzt alle freien Stellen, bewirb dich.

Cookies updaten