Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Handwerk und Produktion

  • Behörde

    Helmholtz-Zentrum Hereon

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    17.08.2025

  • Kennziffer

    2025/TK 2

  • Kontakt

    Frau Erika Krüger

  • Standort

    Geesthacht
    21502

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Technische Zeichnerin (m/w/d) oder Technische Produktdesignerin (m/w/d)

Für die Konstruktion in der Zentralabteilung Technikum am Standort Geesthacht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet auf zwei Jahre - eine Technische Zeichnerin (m/w/d) oder Technische Produktdesignerin (m/w/d).

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung normgerechter Fertigungszeichnungen von Einzelteilen und Zusammenbauten des Sondermaschinenbaus
  • Erstellung von Stücklisten und Verwaltung von Dokumenten im PLM‑System
  • Erstellung von Detailkonstruktionen im 3D-Raum zur Unterstützung der Konstrukteur/​‑Innen im Designprozess
  • Prüfen von Bauteilen und Baugruppen sowie Zeichnungen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Zeichnerin (m/w/d) oder Technischer Produktdesignerin (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
  • umfangreiche Erfahrungen mit CAD und PLM-Software erforderlich, wünschenswert wäre Solid Edge
  • Erfahrung mit Form- und Lagetoleranzen
  • Leistungsbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • klare, zielorientierte Arbeitsweise
  • hohe Flexibilität, Selbstständigkeit und ausgeprägte IT‑Affinität

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungs­zentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungs­campus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatz­ausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungs­angeboten, z. B. betriebsnahe Kindertages­stätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinen­angebot auf dem Campus

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/TK 2 bis zum 17.08.2025.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten