Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    12.08.2025

  • Kennziffer

    B7506238A-2025-00005331-B

  • Kontakt

    Herr Philip Mars

  • Standort

    Lohheide, gemfr. Bezirk
    29303

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr- Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen, Dienstort Lohheide.

Stellenbeschreibung

  • Sie sind eingesetzt im Material-/Gerätelager des BwDLZ Bergen.
  • Sie sind für die Warenannahme und Warenausgabe im Material- und Gerätelager zuständig.
  • Sie kontrollieren Lieferungen auf Vollständigkeit und den ordnungsgemäßen Zustand der Waren.
  • Sie leisten Zuarbeit für die Buchung und Nachweisführung des Materials in SAP.
  • Sie sorgen für die fachgerechte Lagerung und Sortierung des Liegenschaftsmaterials.
  • Sie sind für das Sauberhalten des Lagers zuständig.
  • Sie sind zuständig für die Rücknahme und Ausgabe von Unterkunftstextilien sowie Wäsche.
  • Sie sind zuständig für die Annahme und Kontrolle von Brandschutzgerät/Feuerlöschern sowie die Ausgabe von geprüften Feuerlöschern.
  • Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegtem Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlageristin / Fachlagerist oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die entsprechende Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-KFZ erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie verfügen über einen Staplerschein (Qualifikation zum Führen eines Flurförderzeugs / Flurfördermittelscheins) bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Erwerb dieser und zum Führen entsprechender Fahrzeuge.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Umgang mit Gefahrgut bzw. sind bereit, die nötigen Qualifikationen zu erwerben.
  • Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich Lagerverwaltung.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Der Dienstposten beinhaltet folgende Tätigkeiten: regelmäßiges Heben und Tragen von Lasten (teilweise bis zu 30 Kg); regelmäßiges Aussetzen den Witterungsverhältnissen wie Wärme, Kälte, Nässe und Zugluft bei übergreifenden Tätigkeiten im Innen- und Außenbereich; Umgang und Benutzung von beweglichen Transportmitteln (wie handbetriebener Hubwagen und Gabelstapler) und Reinigungsmaschinen; teilweise Überkopfarbeiten; regelmäßiger Umgang mit Leitern und Tritten; regelmäßiger Umgang mit Schmutzwäsche. Die gesundheitliche Eignung wird vorausgesetzt.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes/der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzbergenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen

Personalmanagement

05051-475-22130 (Herr Mars)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten