Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Umwelt und Verwaltung

  • Behörde

    Umweltbundesamt

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    28.07.2025

  • Kennziffer

    1/NBG/25

  • Kontakt

    Frau Francis Plötzke

  • Standort

    Berlin
    13627

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Für unsere Geschäftstelle des Nationalen Begleitgremiums suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n

Bürosachbearbeiter*in

im Team der Geschäftsstelle und für das Gremium

Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen ausdrücklich zur Bewerbung.

Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.

Ihre Aufgaben:

  • Sekretariats-, Organisationsaufgaben
  • Koordination von Anfragen und Aufgaben sowie Terminkontrolle
  • selbstständige Abwicklung des Schriftverkehrs mit Beteiligten aus Behörden und Institutionen
  • Unterstützung bei Kommunikationsmaßnahmen
  • Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
  • organisatorische Unterstützung bei den monatlich stattfindenden Gremiensitzungen sowie bei Veranstaltungen des Gremiums

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Ausbildung
  • sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. Microsoft-Office-Anwendungen, IT-Vorgangsbearbeitung)
  • hohe Arbeitseffizienz und gute Organisationsfähigkeit
  • ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Freundlichkeit, Verbindlichkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands

Wünschenswert:

  • einschlägige Berufserfahrungen in einem Sekretariat oder vergleichbarem Tätigkeitsbereich
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit
  • Erfahrungen in der Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
  • Kenntnisse zur digitalen Barrierefreiheit, sowie zur gendergerechten und einfachen Sprache
  • Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen/Themen im Bereich der Suche nach einem Standort für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe
  • gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich bereits jetzt auf:

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba .

Nähere Informationen zum Nationalen Begleitgremium finden Sie unter dem Link: https://www.nationales-begleitgremium.de/DE/Home/home_node.html

Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.

Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten