Veröffentlicht am 19.07.2025
Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Behörde
Materialwirtschaftszentrum Einsatz der Bundeswehr
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Kennziffer
B7506231B-2025-00004554-B
Kontakt
Herr Henric Bernhardt
Standort
Bremervörde
27432
Stelleninformationen
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsdienststelle:
Materialwirtschaftszentrum Einsatz der Bundeswehr, 27432 Bremervörde
Stellenbeschreibung
• Sie nehmen die Schadensbearbeitung der Lagerbestände wahr.
• Sie wirken bei allen Infrastrukturmaßnahmen der Dienststelle mit.
• Sie bearbeiten in der S3-Abteilung den Posteingang der Abteilung.
• Sie bereiten organisatorische Maßnahmen der Dienststelle vor.
• Sie bearbeiten Angelegenheiten der Ausbildung des eigenen Personals und Schülerpraktika.
• Die Stelle ist zu besetzen zum 01.09.2025.
• Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
• Vollzeit oder Teilzeit und Telearbeit / mobiles Arbeiten sind im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich.
• Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
• Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), eine bestandene verwaltungseigene Fachprüfung I oder eine vergleichbare, 3-jährige, abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (beispielsweise Bürokaufmann/Bürokauffrau, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation).
• Sie zeigen einen sicheren Umgang mit der in der Bundeswehr eingeführten Standardsoftware Microsoft-Office und Microsoft-Outlook.
• Sie verfügen über Kenntnisse im System SASPF bzw. sind bereit, die für diesen Dienstposten notwendigen Kenntnisse durch Fortbildungen zu erlangen.
sonstige Informationen
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlichen nicht nur vorübergehenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Ergänzende Informationen
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 24.08.2025 unter
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
• Bewerbungsanschreiben (ausführlich und aussagekräftig)
• unterschriebener, tabellarischer, lückenloser Lebenslauf und sofern vorhanden:
• Prüfungs- und Arbeitszeugnisse (Fotokopie)
• Nachweise über Fortbildungen und erworbene Qualifikationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehrdienstleistungszentrum Rotenburg / Wümme Personalmanagement
04261-188-2123 (Herr Bernhardt)
04261-188-2143 (Herr Altnickel)