Veröffentlicht am 16.07.2025
Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Behörde
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall - Facility Management Bad Reichenhall
Laufbahn
Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Kennziffer
B7506681Y-2025-00005289-B
Kontakt
Frau Claudia Jaskolka
Standort
Bad Reichenhall
83435
Stelleninformationen
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung
Tischlerinnen und Tischler (m/w/d) stellen Schränke, Sitzmöbel oder Tische, Fenster oder Türen sowie Messe- und Ladeneinrichtungen her. Sie be- und verarbeiten Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher Techniken. Sie sägen, hobeln und schleifen, führen Furnierarbeiten aus und behandeln die Holzoberflächen. Die einzelnen Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten. Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein. In Wohn- oder Büroräumen montieren sie Einbaumöbel, Raumteiler oder Wandverkleidungen. Außerdem reparieren sie beschädigte Möbel oder restaurieren Antiquitäten.
Qualifikationserfordernisse
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Die einjährige Berufsfachschule Holztechnik muss bei Ausbildungsbeginn abgeschlossen sein und wird als erstes Ausbildungsjahr anerkannt. Alternativ besitzen Sie eine berufliche Vorbildung, die eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer nach § 7 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz ermöglicht.
Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie
oder
oder
und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
sonstige Informationen
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich „Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten‟.
Ergänzende Informationen
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall
Personalangelegenheiten
Ausbildungsbeauftragte - Frau Haag (Tel.: 08651/79-3419)
Personalsachbearbeiterin - Frau Joncker (Tel.: 08651/79-3412)
verantwortlicher Meister - Herr Bauernschmid (Tel.:08651-79-3464)